Fasching in der Frauenschreibwerkstatt

“Die Teilnehmerinnen wissen im Vorhinein nie, welches Thema sie erwartet”, sagt Schreibpädagogin Evelyn Brandt. “So gelingt ein offen-kreatives und nicht verkopftes Herangehen auf neue Schreibaufgaben.” Dieses Mal wurden die Autorinnen angewiesen, sich von der gebastelten Gesichtsmaske der Nachbarin inspirieren zu lassen. Sie sollten in ihr ein lyrisches Ich entdecken und aus dieser Sicht ein Kurzgedicht schreiben.
Ähnliche kleine Textaufgaben dienen dem Einschreiben. Anschließend folgt eine längere Schreibphase, die dieses Mal mit einem Kurzreferat über den Kybele-Kult eingeleitet wurde, dann sammelten die Schreiberinnen Textbausteine für das erweiterte Thema “Karneval des Lebens”, mit denen dann die Teilnehmerinnen individuell ihre Geschichten mit und ohne Maske schrieben. “Es ist natürlich jede Art und Weise der Umsetzung des vorgeschlagenen Themas erlaubt und erwünscht, denn Kreativität ist immer frei und grenzenlos.”
Sommersemester beginnt
Die nächste Frauenschreibwerkstatt im Schlosserhus beginnt am Mittwoch, den 19. März für die Stammgruppe und am Donnerstag, 20. März für Einsteigerinnen.
Weitere INFO:
www.schlosserhus.at
www.vorarlberg.at/frauen
www.evelyn-brandt.at