Festung Gastra bleibt für Schweizer Klubs unantastbar

Die Freiluftarena Gastra ist und bleibt eine Festung für den HC Rankweil. Auch der Tabellenzweite Winterthur konnte die Rankweiler zuhause nicht bezwingen. Nach dem 8:5-Erfolg gegen Rheintal gewann Amann und Co. gegen Winterthur klar mit 7:3. Der vierte Heimsieg bringt als Belohnung den derzeit vierten Tabellenplatz. Doch Rankweil liegt nur noch einen Zähler hinter dem Dritten Frauenfeld, also ein Podestplatz ist in greifbarer Nähe. Winterthur führte in Rankweil durch ein Tor von Caggegi mit 1:0. Doch Rankweil spielte im zweiten Abschnitt Eishockey vom Allerfeinsten. Fünf Traumtore in zehn Minuten ebnete gegen den Titelanwärter aus der Schweiz die nächsten drei Punkte. Die Rankler kommen mit Ende der Meisterschaft so richtig in Schwung und zeigen tolle Kombinationen mit einem perfekten Abschluss. Torjäger Johannes Hehle und Andreas Beiter trafen wieder zweimal. Bader, Amann und Grasböck sorgten für einen Torjubel. Schon im ersten Abschnitt fand Rankweil eine Menge an guten Einschussmöglichkeiten vor, aber konnten erst nach 29 Minuten erstmals ins Schwarze treffen. Goalie Michael Gruber wurde zum Spieler des Abends gewählt. Beeindruckend die Heimbilanz der Rankler: Vier Spiele, zwölf Punkte und ein Torverhältnis von 32:8. Für die Schweizer Klubs bleibt die Festung Gastra weiter unantastbar.
Ostschweizer 3. Liga, Gruppe 3
HC Samina Rankweil – EHC Winterthur 7:3 (0:1, 5:0, 2:2)
Torfolge: 9:08 0:1 Caggegi, 29:13 1:1 Hehle (Kopas), 32:17 (PP) 2:1 Andreas Beiter (Lampert, Salzer), 33:57 (PP) 3:1 Bader, 38:46 4:1 Hehle (Rederer), 39:15 5:1 Amann, 43:48 (PP) 5:2 Aytek, 49:22 5:3 Vogler, 50:43 (4:5) 6:3 Andreas Beiter, 51:43 7:3 Grasböck
HC Samina Rankweil: Gruber; Kaufmann, Grabner, Moosbrugger, Halbeisen, Grasböck, Lampert; Andreas Beiter, Rederer, Kopas, Michael Beiter, Bader, Salzer, Hehle, Amann, Pfister, Usubelli
Es fehlten: Dobler, Knobel
Tabelle: 1. Kreuzlingen 43/16; 2. Winterthur 39/16; 3. Frauenfeld 27/17; 4. HC Samina Rankweil 26/15 84:61 Torverhältnis, 5. GCK Lions 24/16; 6. SC Herisau 23/15; 7. EC Zürich 21/16; 8. Dübendorf 18/14; 9. Rheintal 13/16; 10. EC Wil 12/15; 11. EHC Uzwil 12/16
Kader HC Samina Rankweil (2013/2014)
ALLE 19 TRANSFERKARTENSPIELER DES HC SAMINA RANKWEIL (Stand 26. Jänner 2014): Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Michal Kopas, Martin Pfister, Marco Knobel, Michael Beiter, Andreas Beiter, Stefan Dobler, Johannes Hehle, Domingo Usubelli, Robin Rederer, Mathias Grabner, Philipp Amann, Patrik Halbeisen, Alexander Grasböck, Michael Gruber, Philipp Bader, Gerhard Salzer, Michael Lampert
ALLE MEISTERSCHAFTSSPIELE HC SAMINA RANKWEIL SAISON 2013/2014
HC Samina Rankweil – SC Herisau 3:4 (3:4, 0:0, 0:0)
HC Samina Rankweil – GCK Lions 10:3 (3:1, 3:1, 4:1)
EHC Winterthur – HC Samina Rankweil 8:4 (3:0, 4:1, 1:3)
HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen 3:9 (0:3, 2:1, 1:5)
EHC Uzwil – HC Samina Rankweil 6:4 (2:2, 0:1, 4:1)
SC Rheintal – HC Samina Rankweil 2:3 n.V. (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
EHC Dübendorf – HC Samina Rankweil 1:7 (1:3, 0:1, 0:3)
EHC Frauenfeld – HC Samina Rankweil 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
HC Samina Rankweil – EC Zürich 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
HC Samina Rankweil – EC Wil 12:0 (3:0, 5:0, 4:0)
EC Wil – HC Samina Rankweil 1:5 (1:1, 0:1, 0:3)
GCK Lions – HC Samina Rankweil 5:6 (2:3, 1:2, 2:1)
EHC Kreuzlingen – HC Samina Rankweil 9:3 (1:0, 4:1, 4:2)
HC Samina Rankweil – SC Rheintal 8:5 (4:2, 1:1, 3:2)
HC Samina Rankweil – EHC Winterthur 7:3 (0:1, 5:0, 2:2)
2. Februar, 17.45 Uhr: EC Zürich – HC Samina Rankweil (KEB Küsnacht)
8. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Uzwil (KEB Gastra)
15. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Dübendorf (KEB Gastra)
22. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Frauenfeld (KEB Gastra)
23. Februar, 15.25 Uhr: SC Herisau – HC Samina Rankweil (Herisau)