Kleine Sensation für Mittelschule Klostertal

Dabei ging es Schlag auf Schlag: Jede Partie dauerte sechs Minuten, schneller Fußball war gefragt. Mit 31 Punkten konnten sich die Klostertaler am Ende vor das favorisierte Team des Bundesgymnasium Bludenz setzen, die Sportmittelschule Nenzing erreichte den dritten Endrang. Rang vier ging schließlich an die Mittelschule Großwalsertal, auf den Rängen fünf, sechs und sieben klassierten sich die Mittelschulen Bludenz, Bürs und Schruns-Dorf. Kathrin Mair von der Sparkasse Bludenz übergab stellvertretend die Urkunden und Pokale.
Es geht weiter …
„Das ist Fußball!”, zollten Bezirksreferent Rainer Schallert und Landesreferent Christoph Neyer den jungen Nachwuchs-Kickern ihren Respekt für „superoffensiven Fußball”. „Alle haben fair gekämpft und toll gespielt.” Die Mittelschule Klostertal vertritt nun den Bezirk Bludenz am 19 Februar bei der „Futsal Landesmeisterschaft” in Höchst. Mit dem bisherigen Erfolg in der Tasche zeigen sich die Burschen auch für die landesweiten Meisterschaften toppmotiviert.