AA

Galaabend zum Vereinsjubiläum

Die Badaila-Kickers sind auch sozial sehr engagiert – hier beim Nikolobasar.
Die Badaila-Kickers sind auch sozial sehr engagiert – hier beim Nikolobasar. ©Elke Kager Meyer
„Badaila, Badaila – sumpf, sumpf, sumpf". Wenn die Hobby-Fußballmannschaft „Badaila Kickers" mit ihrem Schlachtruf auftreten, sorgt das bei Nicht-Nenzingern oft für Verwirrung.

Der Schlachtruf ist aber leicht erklärt: Der Ortsteil „Badaila” oberhalb des Dorfes war früher Treffpunkt für fußballbegeisterte Jugendliche – mit Erlenstecken wurden zwei Tore aufgebaut, der Fußballplatz in sumpfigem Gelände war fast perfekt.

 

„Eines Abends nach einem harten Training im Frühsommer 1984 beschlossen Gerhard Beck, Gerhard Gamon, Markus Gamon und Harald Postl, einen Verein zu gründen”, heißt es dazu auf der Homepage des Vereins. Einen Ruf weit über Vorarlbergs Grenzen hinaus gemacht hat sich der Verein durch die Organisation eines Kleinfeldturniers, das alljährlich im Juli stattfindet.

 

Nicht zu kurz kommt der gesellschaftliche Teil: So werden auch regelmäßig Ausflüge – die Vereinsmitglieder sind zwischenzeitlich fast alles Familienväter – organisiert. Der Sport spielt nach wie vor eine große Rolle – neben Fußball finden sich zwischenzeitlich auch zahlreiche Fans des Laufsports in den Reihen. Der Verein unter Obmann Ernst Gassner ist auch sozial sehr engagiert und veranstaltet alljährlich einen Nikolobasar zugunsten des örtlichen Krankenpflegevereins.

 

Am Samstag, 1. Februar, ist nun Feierstimmung angesagt: Bei einem Gala-Abend für geladene Gäste werden unter anderem die Gründungsmitglieder geehrt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Galaabend zum Vereinsjubiläum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen