Mit einem fröhlichen Lied wurde der OGV empfangen und dann konnte auch schon losgelegt werden. Die Kinder mussten ganz schön anpacken, um die Körner vom Kolben abzubekommen. Sie staunten nicht schlecht wieviel Maiskörner benötigt werden, um für alle Riebel zu kochen. Franz besprach mit den Kindern noch einmal den Ablauf, von der Aussaat bis zur Ernte und wies die Kinder darauf hin, wieviel Arbeit damit verbunden ist, Riebelmais zu erhalten.
Jetzt können die Körner zur Mühle gebracht werden. Dort werden die harten Schalen vom Kern getrennt und anschließend gemahlen. Im Mai werden die Lehrpersonen, Schüler und die Eltern zum gemeinsamen Riebelessen eingeladen. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Der OGV Nüziders bedankt sich bei den Lehrpersonen und bei Direktorin Gerda Morre für die Unterstützung des Projekts.Weitere INFO’S und Bilder auf unserer Homepage www.ogv-nueziders.at.
Ein Beitrag des Obst- und Gartenbauvereins Nüziders/Monika Zimmermann.
Â