Jahresvoranschlag 2014

Der Voranschlag 2014 liegt mit rund Euro 100.000 unter dem des Vorjahres
©Marita Bitschnau
St. Anton (mab). In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2013 hat die Gemeindevertretung den Voranschlag für das laufende Jahr 2014 beschlossen. Dieser weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von Euro 2,1 Millionen aus, damit liegt er um rund Euro 100.000 unter dem des Vorjahres.
Die größten Ausgaben mit rund Euro 310.000 liegen bei den Kosten für die Neuerrichtung von ca. 1000 lfm Wasserleitungen zur Verbesserung der Trink- und Löschwasserversorgung. Weiters sind für die Errichtung von zusätzlichen Urnengräbern Ausgaben in der Höhe von Euro 82.000 vorgesehen. Die Bereiche Unterricht, Erziehung und Sport schlagen mit rund Euro 273.000 zu Buche, Gesundheit und Soziales mit Euro 316.000. Der Schuldenstand zum Jahresende 2014 wird ca. Euro 2,037 Millionen betragen, dies entspricht einer Pro-Kopfverschuldung von Euro 2.615.