Matt kam in den ersten beiden Runden jeweils ohne größere Probleme weiter, doch sowohl in der Vorschlussrunde als auch im kleinen Finale hatte der Tiroler auch wegen einer Verkühlung Probleme. “Ich will mich nicht auf meine Verkühlung ausreden, aber heute hat mir am Start sicher die nötige Explosivität gefehlt. Vom Fahrerischen her hätte es ganz gut gepasst, aber je länger das Rennen gedauert hat, umso schwieriger ist es geworden”, sagte Matt, der im Weltcup auf Rang drei zurückfiel.
Für die Tiroler Christoph Wahrstötter (24.), Thomas Zangerl (26.), Patrick Koller (28.) und Daniel Riegler (31.), die sich neben Matt ebenfalls für das Finale der Top 32 qualifiziert hatten, war in der Auftaktrunde Endstation. Limbacher fuhr als Dritte ihres Viertelfinal-Heats auf den elften Rang. Für die am Donnerstag drittplatzierte Ofner (17.) kam ebenso in der Auftaktrunde das Aus wie für ihre oberösterreichische Teamkollegin Christina Staudinger (22.).
Nächste Station ist am 25. Jänner der Kreischberg. Dort steht nicht nur das letzte Weltcuprennen vor den Olympischen Spielen in Sotschi auf dem Programm, es wird auch bereits für die WM 2015 geprobt.