AA

Von Haus zu Haus

Sternsinger Braz
Sternsinger Braz ©Doris Burtscher
Braz. (dob) Im Saal des Pfarrheims ging es turbulent zu. Die einen Kinder trudelten gerade herein, die anderen wurden bereits geschminkt. Da wurde den kleinsten Sternsinger beim Anziehen geholfen, die Größeren halfen sich gegenseitig.
Sternsinger Braz

Waren die Gruppen komplett, wurde noch schnell ein Gruppenfoto gemacht und es ging auf den Weg. Mit den Begleitpersonen zogen die Sternsingergruppen von Haus zu Haus, trugen ihre Texte vor und sangen das Sternsingerlied, das sie in den Proben gelernt hatten. Tapfer machten sie sich trotz des Regens auf und besuchten die Menschen in ihren Häusern.

Freundlich aufgenommen

Sie wurden von den meisten Brazerinnen und Brazer freundlich aufgenommen und nach einem anstrengenden Nachmittag von den Köchinnen und Köchen kulinarisch verwöhnt. Insgesamt zogen zwölf Gruppen durch Braz. „Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren haben sich auch in diesem Jahr bereiterklärt, sich in die gute Sache zu stellen”, freute sich Roman Dünser. Er und sein Team organisieren die Sternsingeraktion in Braz bereits seit acht Jahren. Dabei organisieren sie nicht nur die Aktion sondern auch die Messgestaltung am Dreikönigstag. „Ganz besonders freut mich, dass in diesem Jahr auch zwei Gruppen mit Firmlingen mitgehen”, so Dünser weiter.

Spendentopf

Diese jungen Menschen werden im Mai von Bischof Erwin Kräutler gefirmt. Neben 500 Projekten kommt auch ein Teil des Geldes aus dem Spendentopf der Sternsingeraktion den Menschen in Brasilien zugute.

Madleine Stroppa, 13 Jahre
Ich bin schon das fünfte Mal dabei. Es ist immer lustig und ich freue mich, dass ich diesen Dienst tun darf. Es ist schön anderen Menschen Freude zu bringen. Den ganzen Nachmittag von Haus zu Haus ziehen ist anstrengend, aber der Spaß überwiegt.

Niklas Tschohl, elf Jahre
Ich bin das dritte Mal dabei und habe jedes Jahr Spaß. Ich hoffe, dass wir wieder viel Geld gesammelt haben, denn das ist ja für einen guten Zweck. Einmal hatten wir im Feuerwehrhaus eine Rast gemacht, das war lustig. Es ist schön, anderen eine Freude machen zu können.

Larissa Burtscher, elf Jahre
Nachdem es mir im vergangenen Jahr so gut gefallen hat, habe ich mich gleich wieder gemeldet. Meine Freundinnen sind auch dabei, das ist toll. Ich hoffe, dass wir viel Geld für die Armen gesammelt haben. Wir haben zusammen viel Spaß, obwohl es in diesem Jahr geregnet hat.

David Gaßner, elf Jahre
Ich bin gerne bei den Sternsingern. Wir haben viel Spaß und meine Freunde sind auch dabei. Das Proben war auch nicht anstrengend, wir mussten nicht allzu viel Text lernen. Von Haus zu Haus in diesen schönen Gewändern zu ziehen, macht viel Spaß.

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • Von Haus zu Haus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen