Juwelierraub in Wien-Hernals: Täter von Zielfahndern in Rumänien ausgeforscht

“Es war aber davon auszugehen, dass sich der Rumäne ins Ausland abgesetzt hatte”, so die Aussendung. Aufgrund dessen wurde Anfang November 2013 der Fall um den Juwelier-Raub auf der Hernalser Hauptstraße von der Zielfahndung des BK übernommen.
Festnahme in Rumänien
In Zusammenarbeit mit der rumänischen Verbindungsbeamtin des Innenministeriums in Rumänien, dem europäischem Zielfahndungsnetzwerk, dem deutschen Bundeskriminalamt und den rumänischen Behörden konnte der Beschuldigte von der rumänischen Polizei festgenommen werden.
Die Verhaftung erfolgte ohne Zwischenfälle. Er wurde in das örtlich zuständige Gericht überstellt. Nun wird in Folge über die Auslieferung nach Österreich entschieden.
Erfolg der Zielfahnder
Die vier Spezialisten der Zielfahndung des BK haben im Jahr 2013 dafür gesorgt, dass 16 international gesuchte Straftäter festgenommen wurden. Davon erfolgten 13 Festnahmen im Aus- und vier im Inland. Diese Personen im Alter zwischen 26 und 63 Jahren wurden unter anderem wegen Mordes, schwerem Raub, schwerem Betrug und Einbruch gesucht.
(apa/red)