Vierschanzen-Tournee: Diethard gewinnt vor Morgenstern in Garmisch

Der 21-jährige Niederösterreicher holte nach einer überzeugenden Leistung in seinem erst sechsten Weltcup-Springen den ersten Sieg und ist Gesamtleader. Er gewann 11,2 Punkte vor Thomas Morgenstern, der bisherige Leader Simon Amman wurde Dritter.
Der bisher kaum bekannte Diethart hat damit die Führung in der Gesamtwertung der Tournee übernommen, auch Morgenstern überholte Ammann und ist Gesamt-Zweiter.
Aus für Schlierenzauers Traum vom Hattrick
Gregor Schlierenzauer den Traum vom Tournee-Hattrick begraben. Der erfolgsverwöhnte Tiroler und 52-fache Rekord-Weltcupsieger landete nach Rang neun in Oberstdorf “nur” auf Platz acht und hat seine Ambitionen auf den neuerlichen Gesamtsieg abgehakt.
“Tournee ist Training”
“Es war besser, aber es stimmt trotzdem nicht ganz zusammen. Manchmal ist es sehr kompliziert”, meinte Schlierenzauer schon nach dem ersten Sprung in der Neujahrs-Konkurrenz von Garmisch-Partenkirchen. “Wenn Kleinigkeiten nicht ganz zusammenpassen, reicht es nicht für ganz vorne. Wir reden ja alle vom Sieg.” Noch ehe er ins Finale der Top 30 ging, kündigte er an: “Ich werde die Tournee als optimales Training nützen. So viel Realist bin ich, dass da eine ‘Bombe’ hätte hermüssen.”
Innauer ortet Blockade im Kopf
Ähnlich wie sich ein Thomas Diethart kaum erklären kann, warum es ihm plötzlich so herausragend läuft, ist auch Gregor Schlierenzauer etwas ratlos. Auch wenn er die Probleme in der Anfahrtsposition geortet hat. “Er findet nicht den Halt. Er denkt sehr viel über das Skispringen nach, und das spürt man, wenn man ihm zuschaut”, analysierte der für das ZDF als Fachkommentator engagierte Toni Innauer.
Gesamtwertung nach 2 von 4 Bewerben:
- Diethart 593,4 Punkte
- Morgenstern 581,9
- Ammann 580,4
- Kasai 559,8
- Bardal 558,5
- Prevc 554,4
- Schlierenzauer 546,4
- Hayböck 537,8
- Stoch 536,9
- Takeuchi 530,9.