Weihnachten fällt gut für den Handel

Die Arbeitnehmer des Landes freuen sich darüber, dass Weihnachten dieses Jahr so gut fällt: Man benötigt nur wenige Urlaubstage, und kann dennoch ganze Wochen frei haben.
Doch wie die Feiertage heuer fallen, begünstigt auch den Handel, davon gehen Experten aus. Marcus Wild, Geschäftsführer der SES Spar European Shopping Centers, etwa geht davon aus, „dass der 23. Dezember dieses Jahr wie ein fünfter Weihnachtssamstag wirkt, da schulfrei ist und der Tag entspannt für die letzten Einkäufe genutzt wird“. Das wird das Geschäft zum Adventsfinale hin nochmals beflügeln, ebenso wie auch der vorgezogene Start des Ausverkaufs in vielen Geschäften den „Last-Minute“-Trend nächste Woche noch verstärken dürfte.
Bis dato reiben sich die heimischen Händler nicht nur wegen der tiefen Temperaturen die Hände. Die guten Umsätze vom letzten Jahr dürften auch heuer wieder erreicht werden.