Volleyball-Weltverband stockte World League auf

Zwar reichte es für den Weltranglisten-70. klar nicht zum Aufrücken, doch hat die Truppe von Michael Warm erst in der vergangenen European-League-Saison die Slowaken und im Jahr davor die Türken jeweils zweimal besiegt. Durch den Abgang u.a. dieser Teams in die World League wird es in der European League 2014 an diesen Teams fehlen, dafür sind die ÖVV-Erfolgsaussichten und auch die Chancen auf den Aufstieg in die World League größer.
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann nahm die Änderungen im Gespräch mit der APA als gegeben hin. “Sicher sind in der European League jetzt ein paar starke Mannschaften weg, aber das erhöht auch unsere Chancen. Wichtig ist, dass wir qualitativ gute Spiele haben.” Der Verbandsboss äugt jedoch auch schon ein bisschen auf die Premiere der Europa-Spiele 2015 in Aserbaidschan. Dort soll wie auch bei der EM 2015 ein ÖVV-Herren-Team dabei sein.
ÖVV-Teamchef Michael Warm sieht die ÖVV-Konkurrenz in der European League durch den Abgang von Teams in die World League kaum geschwächt. “In Europa liegen so viele dicht zusammen, da geht das Niveau kaum runter”, sagte der Deutsche der APA – Austria Presse Agentur. Eine Teilnahme an den Europa-Spielen würde er begrüßen. “Für die Mannschaft wäre es ganz wichtig, mal ein großes Turnier zu spielen.”