AA

Mistelaktion der Pfadfinder Montafon

Die Wichtel und Wölflinge mit ihren Betreuern
Die Wichtel und Wölflinge mit ihren Betreuern ©Pögler
Schruns/Tschagguns. Seit nunmehr 20 Jahren führen die Pfadfinder Montafon alljährlich ihre Mistelaktion durch.

Heute Vormittag war es wieder soweit und die Kinder der Wichtel und Wölflinge-Gruppe versammelten sich zusammen mit ihren Gruppenleitern Steffi, René und Alex, um die Mistelzweige gegen eine freiwillige Spende an die Bürger zu verteilen. 

“Der Brauch besagt, dass zwei Liebende, die sich unter einem Mistelzweig küssen, ein Leben lang zusammen bleiben.”, erklärte Werner Amann, Vizeobmann der Pfadfinder Montafon. “Zudem sollen Mistelzweige Naturgewalten fern halten. Deshalb sollte man die Zweige über die Haustüre hängen.”, erklärt der Montafoner, der selbst seit seiner Jugend Mitglied bei den Pfadfindern ist.

Der Erlös der Mistelaktion wird für die Erhaltung des Pfadfinderheims auf Latschau verwendet. Aber wie es für Pfadfinder üblich ist, wird auch an Menschen gedacht, denen es nicht so gut geht  und so findet am 24. Dezember die vorarlbergweite Friedenslichtaktion statt, deren Erlös auf drei Projekte aufgeteilt wird. Ein Teil des Erlöses kommt einem vierfachen Familienvater zugute, der auf tragische Weise seine erst 26-jährige Frau bei einem Autounfall verloren hat.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Mistelaktion der Pfadfinder Montafon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen