Alljährlicher Nikolausmarkt zog viele Besucher an

Heuer zählte der Nikolausmarkt unglaublich viele Besucher.
Die selbstgemachten Kekse, welche die fleißigen Bäckerinnen in vier Nachmittagen bzw. Abenden in der MS-Hasenfeld gebacken hatten, waren schnell ausverkauft. 30 verschieden Kekssorten, sowie feine Nikolaustörtchen, waren liebevoll auf Tellern und in Säckchen verpackt.
Die Frauen der Handarbeitsrunde treffen sich jeden Mittwoch in einem Raum oberhalb der Jahnturnhalle. Hier wird das ganze Jahr hindurch gehäkelt, gestrickt oder genäht. Viele tolle und kreative Werkstücke hatten die Frauen für den Markt vorbereitet. Kleine gehäkelte Engel, gestrickte und dekorierte Türkränze, Insektenhotels aus Dosen, Weihnachtshäuser aus Papier, bestickte Tischdeckchen, gestrickte oder gehäkelte Schals und Kappen, wunderbar gefertigte Kinderjäckchen, tolle Weihnachtskarten und noch vieles mehr.
Beim Verkaufsstand der Gärtnerei Hagen konnten weihnachtliche Deko-Artikel, Gestecke und Blumen erworben werden. Der Bücherwurm präsentierte das „Luschnou-Spiel” und andere tolle Bücher zur Advents- bzw. Weihnachtszeit. Ursi Kathan, Inhaberin vom „Kiosk im Hasenfeld”, hatte viele verschiedene Artikel für den Nikolaussack parat.
Feine Lebkuchen, Zopfmännchen oder Weihnachtsstollen vom Dorfbeck gab es bei Beate Hollenstein am Stand.
Pünktlich um 15 Uhr kam der Nikolaus vorbei um den kleinen Besucher ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nüsse, Mandarinen und etwas Süßes hatte er in seinem Korb für die Kinder mitgebracht.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.
Mit Winerle und Brot, selbstgemachten Torten und Kaffee wurden die Gäste verpflegt.
Melly Grabher organisiert mit ihrem Team jedes Jahr diesen vorweihnachtlichen Markt und unterstützt damit soziale Projekte. Heuer gehen die Spendeneinnahmen an zwei Orte. Ein Teil des Erlöses wird dem Verein „Sonnenblume” in Dornbirn gespendet, diese Organisation hilft Familien mit chronisch kranken Kindern. (www.sonnenblume.or.at)
Der andere Teil kommt einer jungen Frau aus Lustenau zugute, die nach einem schweren Unfall in existenzielle Nöte geraten ist.