Cäciliakonzert der Stadtmusik

Die Stadtmusik ist sehr stolz, dass sie und das ist in der über 170-jährigen Vereinsgeschichte der Stadtmusik einmalig, mit dem Bludenzer Christoph Gell für die mehr als nur verantwortungsvolle Aufgabe einen jungen, engagierten Dirigenten aus den eigenen Reihen gewinnen konnte.
Spannender Konzertabend erwartet die Besucher
So lädt die Stadtmusik zu einem spannenden Konzertabend unter dem Motto „Groovin´ Stadtmusik”, welcher einen abwechslungsreichen Mix zwischen traditioneller Blasmusik und Unterhaltungsmusik beinhaltet.
„Tonkraftwerk” eröffnet
Bereits zum fixen Bestandteil gehört die Eröffnung des Cäciliakonzerts durch das Jugendblasorchester „Tonkraftwerk” unter der fachkundigen Leitung von Manuel Stross.
Buntes Programm
Anschließend beginnt die Stadtmusik unter der Leitung von Christoph Gell mit dem eleganten und festlichen Konzertmarsch „Arsenal” von Jan Van der Roost. Das Stück „Finlandia” von Jean Sibelius gilt bis heute noch als „geheime Nationalhymne” Finnlands und wird auch die Konzertbesucher in den Bann ziehen. Die Musik von Leonhard Bernsteins „Three Dance Episodes from – On the Town” rundet den ersten Teil des Konzertes ab.
Der zweite Konzertteil verspricht „groovige” Sounds mit dem Solisten Cenk Dogan und dem Stück Saxpack und Benny Goodman Memories.
Karten sichern
Die Aufführungen finden am Samstag, dem 30. November um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 1. Dezember um 17.00 Uhr im Stadtsaal Bludenz statt. Karten sind in allen Filialen der Vorarlberger Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie an der Abendkasse erhältlich.
Die MusikerInnen freuen sich sehr auf zahlreiches Kommen und sind davon überzeugt, die Besucher auch dieses Jahr wieder mit ihrem Konzert begeistern zu können. Für die Mitglieder der Stadtmusik Bludenz wäre ein volles Haus die schönste Belohnung für die intensive Probenarbeit und den Einsatz während des Jahres.