AA

Jahreshauptversammlung der WSG

Der neue Vorstand der WSG Liebherr: (v.l.n.r.) Walter Herunter, Mark Lamprecht, Stefan Peschl, Martin Burtscher, Andrea Noventa, Werner Vonbank und Werner Lesky.
Der neue Vorstand der WSG Liebherr: (v.l.n.r.) Walter Herunter, Mark Lamprecht, Stefan Peschl, Martin Burtscher, Andrea Noventa, Werner Vonbank und Werner Lesky. ©WSG Liebherr
Nenzing. Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen, die dieses Jahr einen Generationenwechsel brachten.

Zuvor konnten die Funktionäre der Werksportgemeinschaft (WSG) in ihren Berichten auf ein erfolgreich verlaufenes Jahr 2013 verweisen.

Mit dem Schirennen, dem Hermann Diess-Gedächtnisrennen („Liebherr International”), dem Fußballturnier, der erstmalig ausgetragenen Dartmeisterschaft und der Kegelmeisterschaft wurden 2013 gleich 5 interne Veranstaltungen durchgeführt.

Daneben besuchte bzw. beschickte die WSG zahlreiche externe Veranstaltungen in den Sparten Kegeln, Schifahren, Stockschießen, Fußball und Laufen. Auch nahm zum ersten Mal eine Mannschaft am Isamännli Triathlon teil. Dabei konnten in allen Sparten tolle Erfolge erzielt werden, Gratulation dazu an alle Teilnehmer.

Mit dem Beitritt von 11 Mitarbeiter/innen zur WSG erhöhte sich der Mitgliederstand auf 201. Gerne würde die WSG auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein begrüßen.

Obmann Mark Lamprecht bedankte sich in seinem Bericht im Besonderen bei seinen Vorstandskolleg/innen für die gute Zusammenarbeit, den Betriebsräten Arbeiter und Angestellte sowie der Geschäftsführung für die organisatorische und finanzielle Unterstützung, ohne die ein aktives Vereinsleben in diesem Ausmaß nicht möglich wäre.

Der scheidende Kassier und Schriftführer Herbert Dür konnte dank der Unterstützung der Geschäftsführung und den Betriebsräten Arbeiter und Angestellte über ein (fast) ausgeglichenes Budget berichten.

Da sich der langjährige Kassier und Schriftführer Herbert Dür mit Ende des Jahres in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet, werden die freiwerdenden Positionen mit Walter Herunter (Kassier) und Stefan Peschl (Schriftführer) nachbesetzt. Auch wurde ein neuer zweiter Kassaprüfer gesucht, Martin Burtscher wird diese Funktion übernehmen. Bei den Positionen Obmann (Mark Lamprecht), Obmann Stellvertreter (Werner Lesky), Beirätin (Andrea Noventa) und Kassaprüfer (Werner Vonbank) gab es keine Veränderungen. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Zwei Termine für die kommende Saision stehen schon fest: Am 15. Februar findet das interne Schirennen am Golm statt, gefolgt vom Hermann Diess-Gedächtnisrennen vom 28. bis 30. März 2014 in Großarl, Salzburg.

Der neue Vorstand möchte sich bei Herbert Dür für seine langjährige Funktionärstätigkeit recht herzlich bedanken und wünscht ihm für seinen nächsten Lebensabschnitt alles Gute.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Jahreshauptversammlung der WSG
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen