AA

Lesen für Albanien

Freuen sich schon auf die „Leseralley": Jacob, Selina und Nemanja (2b).
Freuen sich schon auf die „Leseralley": Jacob, Selina und Nemanja (2b). ©can
Rankweil (can) Mit verschiedenen Aktionen beteiligt sich die Volksschule Markt beim Projekt „Albanienhilfe - Schülern helfen Schülern".

Projektleiter Paul Wohlgenannt erklärt: „Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen aufzeigen, wie gut es ihnen in unserem Kulturkreis geht und wie viele Möglichkeiten an Bildung ihnen offen stehen. Den albanischen Kindern wollen wir damit helfen, indem wir für sie Schulen bauen und für Lehr- und Lernmittel sorgen. Nur mit einer guten Bildung gibt es für sie eine Chance, in eine bessere Zukunft zu gehen.” Die Partnerschule der VS Markt ist die Schule von Konaj, die im Jahre 2001 fertiggestellt werden konnte – und zwar durch verschiedene Aktionen der Volksschule Markt.
Immer wieder werden in Projekten Schulsachen und Gelder gesammelt, wobei Paul Wohlgenannt diese persönlich nach Albanien bringt und den Schülern mittels Diavorträgen oder Berichten schildert, wie ihre „guten Taten” verwendet werden. Bereits in traditioneller Weise findet in der Adventszeit ab dem 2. Dezember das Projekt „Lesen für Albanien” statt. Dabei suchen sich die Schüler Paten aus ihrem Familien- und Bekanntenkreis, welche den Kindern pro gelesene Seite einen Cent bezahlen. Gelesen wird dabei überall: Sei es in der Schule oder zu Hause.Der Ansporn ist riesengroß, weil die Schüler wissen, dass sie damit Gutes tun können. Mit Spannung bleibt dabei abzuwarten, ob die jungen Leseratten wohl den Spendenbetrag vom letzten Jahr in Höhe von € 760,54 übertreffen werden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Lesen für Albanien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen