Kunsthistoriker Mario Codognato wird Chefkurator am 21er Haus

Damit soll die internationale Profilierung und Positionierung vorangetrieben werden, wie das Museum heute, Dienstag, bekannt gab. Mario Codognato möchte dem 21er Haus und dem zeitgenössischen Ausstellungsprogramm im Belvedere “ein eigenständiges Profil und eine klar abgegrenzte, stabile Position sichern”.
Neuer Chefkurator für 21er Haus in Wien
“Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Schwanzer-Pavillons als 21er Haus ist der Prozess der Positionierung dieses neuen Museums für zeitgenössische österreichische Kunst natürlich keineswegs abgeschlossen. Die Bestellung des international bestens vernetzten und profilierten Kurators Mario Codognato ist nicht nur für den Ausstellungsort 21er Haus oder die Belvedere Sammlung selbst, sondern auch für die heimischen Künstlerinnen und Künstler eine spannende Entwicklung”, so Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco in einer Aussendung. Über des Netzwerk des neuen Chefkurators solle “auch die hohe Qualität der zeitgenössischen österreichischen Kunst grenzüberschreitend sichtbar gemacht werden”.
Der gebürtige Venezianer studierte Kunstgeschichte in England und kuratierte laut Belvedere vor allem in Großbritannien und Italien zahlreiche zeitgenössische Ausstellungen. 2005 wurde er Chefkurator am neu gegründeten Museo MADRE in Neapel, wo u. a. Einzelausstellungen von Rachel Whiteread (2007), Thomas Struth (2008) oder Franz West (2010) gezeigt wurden. Seit 2012 ist er Chief Curator und Director of Exhibitions an der Londoner Blain Southern Gallery.
(APA)