AA

Rankweil feiert den Faschingsbeginn

Heute haun wir auf die Pauke spielte der Schalmeienzug Rankweil zur Faschingseröffnung.
Heute haun wir auf die Pauke spielte der Schalmeienzug Rankweil zur Faschingseröffnung. ©mwe
Rankweil (mwe) Pünktlich am 11.11. um 11Uhr11 eröffnete, wie es zur Tradition gehört, das närrische Kleeblatt Rankweil zusammen mit dem Schalmeienzug die fünfte Jahreszeit im Kultgasthof Sternen.
Faschingseröffnung Rankweil


Dazu konnte Kleeblatt Präsident Dietmar Breuss mit einem dreifachen Maschgara, Maschagra ho, zahlreiche Faschingsnarren, darunter Bürgermeister Martin Summer, Ortspolizist Roland Martin, den Gemeinde Kulturattache Armin Wille, eine Abordnung der befreundeten Gilde „Milchsüppler Gisingen” begrüßen.
Die Schalmeienzug unter der Leitung von Peter Speckle eröffnete die fünfte Jahreszeit mit coolem Sound und heißen Rhytmen und sorgte gleich zu Faschingsbeginn für die richtige Stimmung.
Diese wurde dann durch Kleeblatt Präsident Breuss, der einige Rankweiler Anekdoten zum Besten gab, getoppt.
So stellte er die Behauptung auf, dass sich der gleichlang wie er im Amt befindliche Bürgermeister im letzten Jahr sich mehr bewegt habe wie er, denn anscheinend sei ja schon das zweite Kind unterwegs. Er habe lediglich ein Haus gebaut.
Aber auch für das leidige Parkplatzthema bei Baggerlöcher in Brederis fand Breuss eine ideal Lösung. „Bauand doch ah Hallabad und a zwoastöckiges Parkhus über dea Baggersee. Den schlagen ihr gleich zwoa Flüga mit oana Streich. Da ‘grüane Metzler’ hot des Hallabad, was er scho lang will und des Verkehrsproblem isch oh glöst”.
Gleichzeitig stellte er Bürgermeister Martin Summer die Frage, ob der neue Bioladen wirklich Erlebnis Rankweil ist. „An Biolada off macha anra Stroß, wo täglich tausende Autos vorbei fahrand, isch des wirklich noch gsund”?

Armin Wille erhielt Kleeblatt Orden
Rankweils Tausendsassa in Sachen Veranstaltungen ist Armin Wille. „Es ist in Rankweil immer was los, vom Neujahrsempfang im Jänner bis zum Weihnachtsmarkt im Dezember. Das braucht gute Leute und guten Leuten überreichen wir gerne unseren Kleeblattorden. Vielen Dank für deine Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit”, so der Kleeblatt Präsident in seiner Laudatio.

Faschingsumzug nur mehr im zwei Jahresrhythmus
Eine für die Faschingsnarren doch etwas betrübliche Nachricht gab es in Sachen des traditionellen Faschingsumzuges am Faschingssamstag in Rankweil, der immer viele tausend Zuschauer an den Liebfrauenberg lockte. „Das Rankweiler Kleeblatt hat beschlossen, dass der Rankweiler Faschingsumzug nur mehr alle zwei Jahre stattfindet. Abwechslungsweise mit dem Götzner Umzug findet unserer nun an den ungraden Jahren statt”, so Breuss, der davon überzeugt ist, dass das Publikumsinteresse noch größer wird und die Zuschauer dann jeweils einen tollen Umzug mit qualitativ hochwertigen Gruppen geboten bekommen.
Zum Abschluss des offiziellen Teiles, wurden alle Faschingsnarren zur traditionellen Gerstensuppe eingeladen, ehe bei Bier, Wein, Weib und Gesang der Faschingsbeginn noch lange gefeiert wurde.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Rankweil feiert den Faschingsbeginn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen