AA

Tamilische Kochkunst als Ergänzung zur regionalen Küche

"Yaal Suvai" nennt sich die tamilische Kochkunst und das Catering von Maria Rodewald und Chandrakumar Thiyagarajah
"Yaal Suvai" nennt sich die tamilische Kochkunst und das Catering von Maria Rodewald und Chandrakumar Thiyagarajah ©Foto: Maria Rodewald
Menschen aus der Heimat.    Götzis / Koblach (ver) „The flavour of Jaffna" (der Geschmack aus Jaffna) ist seit wenigen Monaten in der Kummenbergregion in aller Munde.
Menükreation zum Kennenlernen im Loackerhuus

 

Seit dem Sommer werden die Gäste im Loackerhuus an der Götzner Hauptstraße von Maria Rodewald und Chandrakumar Thiyagarajah aus Sri Lanka mit original tamilischer Küche und Lebensmitteln aus dem Ländle verwöhnt. Der tamilische Koch stammt aus der nördlichsten Stadt Sri Lankas – Maria Rodewald ist in Hohenems geboren. Beide sind nun in Koblach wohnhaft. Sie sind überzeugt, dass Sri Lanka und Vorarlberg eine gelungene, kulinarische Kombination ergeben.

Tamilische Kochkunst aus frischen, regionalen Zutaten

Das Catering Konzept der beiden ist recht einfach: „Für uns ist die Kochkunst aus Sri Lanka mit Vorarlberger Qualitätsprodukten kombiniert ein ideales Konzept”, erzählt Maria Rodewald. Sie ist im Gasthaus ihrer Eltern in Hohenems aufgewachsen und hat die Hotelfachschule absolviert, bevor sie Sozialarbeit studierte. Maria bringt ihre langjährigen praktischen Erfahrungen aus dem Service, der Küche und der Organisation aus dem Gastgewerbe mit. Vor zehn Jahren lernte sie im Flüchtlingsheim den Koch Chandrakumar kennen. Ihr fiel sofort sein Talent für das Würzen und das Zubereiten der Speisen auf. „In seiner Küche lässt er altes, über Generationen weitergegebenes Wissen der tamilischen Kochkunst aufleben. Seine pikanten Gemüse- und Fleischcurries werden mit einer Vielfalt an Gewürzen und Kräutern zubereitet. Diese Zutaten machen die Speisen sehr bekömmlich und sorgen für Wohlbefinden, ” schwärmt Maria Rodewald.

Alternative zu Fast-Food-Gerichten

Die beiden „Caterer” legen großen Wert auf hohe Qualität der Speisen und beziehen Bio-Fleisch vom Ländle-Bauern und frisches Gemüse aus Vorarlberger Anbau. Einer der Gemüselieferanten ist die Koblacher Bauernfamilie Meusburger. Die Gewürze werden im tamilischen Fachgeschäft in Zürich oder Altstätten gesorgt. Diese verleihen den Teigrollen mit Gemüse- und Rindfleischstückchen oder den Kichererbsenbällchen mit süßsaurem Gemüse die pikant exotische Note. „Unsere Speisen sollen eine gesunde Alternative zum fetten Fast-Food-Essen und eine Abwechslung zur österreichischen Küche sein. Seit Sommer 2013 sind wir im Catering Bereich unterwegs. Unsere Kunden decken den Tisch – wir bringen die Speisen. Ob ein Geburtstag, eine Firmenfeier oder ein Gartenfest – wir verwöhnen die Gäste mit köstlichen, frisch zubereiteten Speisen, ” verspricht Maria Rodewald. Als besondere Attraktion können die beiden auch vor Ort kochen.

Menükreationen zum Kennenlernen in Götzis

Die Speisen aus Sri Lanka und die tamilische Kochkunst können jeden Montagmittag ab 12 Uhr im Loackerhuus der Lebenshilfe Götzis zum Kennenlernpreis von 9.- Euro verkostet werden. Um Voranmeldung bis Freitag wird gebeten. Hier wartet in freundlicher Atmosphäre ein tamilisches Buffett auf die Gäste. Verschiedene Curries, Brotfladen mit Fleischstückchen, Lauch, Kraut und Chilischoten und vieles mehr lädt zum Probieren ein. Der „Mittagsteller” kann wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch gegessen werden. Veganer finden hier ein großes Angebot, da keine Milchprodukte verwendet werden. „Ich würde mir wünschen, dass viele Interessierte unser kulinarisches Angebot probieren und kennenlernen”, so Rodewald.

 

Zur Person:

Maria Rodewald

Wohnort: Koblach

Ausbildung: Dipl. Hotelfachfrau und

Magister der Sozialarbeit

Familie: drei erwachsene Kinder

Hobby: wandern und essen in geselliger Runde

 

Chandrakumar Thiyagarajah

Wohnort: Koblach

Ausbildung: Koch

Familie: riesige Herkunftsfamilie

Hobby: Austausch mit verschiedensten Menschen

 

Factbox:

„YAAL SUVAI”

Tamilische Kochkunst – Catering

Maria Rodewald

Letten 6

6842 Koblach

info@yaalsuvai.at

Tel. 0043 650 2000280

Für Reservierungen und Bestellungen:

sind wir von MO bis FR zwischen 10 und 17 Uhr telefonisch erreichbar.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Tamilische Kochkunst als Ergänzung zur regionalen Küche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen