Bludenz. Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top- Regionen Italiens – das zeichnet den „Mercato Italiano" aus.
Eine Augenweide für Augen und Gaumen bringen die 12 italienischen Händler und Erzeuger in die Bludenzer Altstadt. Eine große Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia” laden zum Verkosten und Genießen ein.
Marktzeiten:
10. bis 12. Oktober 2013
Donnerstag und Freitag von 9 bis 20 Uhr
Samstag von 8 bis 18 Uhr
Auswahl an regionaltypischen Spezialitäten:
- Umbrien – das Land des Trüffels:
- Prosciutto crudo, Trüffelsalami, Trüffelkäse, Parmesankäse, frischer Trüffel
- Kalabrien – die südlichste Region Italiens:
- Frische Oliven, in Öl eingelegte Spezialitäten, Olivenöl, Salamino piccante, Provolone – Riesenkäse, verschiedene typische Käsesorten,
- mediterrane Gewürze, Süditalienische Weine
- Sizilien – die größte Mittelmeerinsel:
- Mandelgebäck, verschiedene landestypische Nüsse, gebrannte Mandeln
- Torrone, Sizilianische Weine
- Sardinien – die Insel der vielen Dialekte:
- Pecorino – Schafskäse, Pane Carasau- landestypisches Brot
- Apulien – der kulinarische „Absatz” des Stiefels:
- Frische Oliven, in Öl eingelegte Spezialitäten, Olivenöl, verschiedene Käsesorten, verschiedene Brotsorten, Taralli – das typische Salzgebäck
- Toskana – die historische Weinkulturlandschaft:
- Käse aus hauseigener Herstellung, Weinkäse, Nuss-Käse, Gorgonzola-Käse, regionale Weine
- Lombardei – das Seenland Norditaliens:
- Salami milanese, Salami ungherese, verschiedene hausgemachte Pastasorten
- Südtirol – das Herzstück der Alpen:
- Südtiroler Speck, Hirschsalami, Hirschfilet, Gamswurst, Schüttelbrot,
- Vinschgerl, Südtiroler Wein
Weitere Informationen: Bludenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Tel. 05552/63621-261, www.mercato-dolcevita.it, www.bludenz.at, www.bludenz.travel.
Eine Aussendung des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.