Regisseur Guillermo del Toro lässt Monster auf die "Simpsons" los
Die zweieinhalbminütige Sequenz weise 30 bis 40 direkte Filmreferenzen auf, sagte Del Toro der Nachrichtenagentur Reuters, von Alfred Hitchcocks “Die Vögel” bis hin zu seinem eigenen Film “Pan’s Labyrinth”. Insgesamt werde knapp 100 ikonischen Momenten subtil die Ehre erwiesen.
Nukleare Mutanten und Zyklopen
Im Intro machen sich die einzelnen Familienmitglieder der “Simpsons” aus der Schule, vom Arbeiten oder vom Einkaufen auf den Weg nach Hause, wo sie sich gemeinsam auf der Couch vor dem Fernseher wiederfinden. In Del Toros Version verwandelt sich Homer in einen nuklearen Mutanten, jagt Baby Maggie den radelnden Milhouse mit ihrem Auto und wird Polizeichef Wiggum zu einem an Horrorpionier Ray Harryhausen erinnernden Zyklopen, während populäre Monster a la Frankenstein Springfield unsicher machen.
Threehouse of Horror XXIV
(APA)