Die Wochenendtermine:
Freitag, 27. September, 10 Uhr
Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung Turm von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen. Treffpunkt: Bludenz Tourismus, Rathaus. Teilnehmer: mind. 5 Pers., Teilnahme kostenlos
Freitag, 27. September, 17.30 Uhr
5. Lauf zum BMX-Vereinscup. BMX-Platz. Infos: Tel. 0664-3414408, www.bmx-bludenz.at
Freitag, 27. September, ab Mittag Golfclub Bludenz/Braz
8. Herrenturnier. Golfplatz Bludenz-Braz. Infos: www.gc-bludenz-braz.at
Freitag, 27. September, ab 18 Uhr Fohren Center
3. Bludenzer Oktoberfest: 3 Tage volles Programm für Jung & Alt. Live-Musik, Bier „nach Maß”, Essens-Specials, Feststimmung nonstop im Center und dem 1.000 Mann (und Frau) Zelt.
Programm: 18 Uhr – Unterhaltung mit „Volxrock” supported by Wiesn DJ Scrat im Festzelt. Eintritt: EUR 12,00/AK+VVK. 21 Uhr – Alpenparty mit DJ im Cruise und der Sudkessel Bar. Eintritt frei. Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Samstag, 28. September, 8-12 Uhr
Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
Samstag, 28. September, ab 8 Uhr
Golfclub Bludenz/Braz: Clubmeisterschaft GC Diepoldsau. Golfplatz Bludenz-Braz. Infos: www.gc-bludenz-braz.at
Samstag, 28. September, 17 Uhr
Klang Kunst Turm St. Laurentius: Der in Wien lebende Gammon hat eine akustische Kunstidee für den Laurentiusturm entwickelt. Im Zentrum dieser Erstbespielung stehen die Glocken des Turmes und der Spannungsbogen zwischen historischen und zeitgenössischen Klängen. Es werden die zwei Glockenebenen des Laurentiusturmes bespielt. Es ist dies ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bludenz, Bludenz Kultur gGmbH und dem Komitee Laurentiusturm in Kooperation mit dem vorarlberg museum. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552-63621-236, www.kultur-bludenz.at
Samstag, 28. September, ab 18 Uhr Fohren Center
3. Bludenzer Oktoberfest. Feststimmung nonstop im Center und dem 1.000 Mann (und Frau) Zelt.
Programm: 18 Uhr – Unterhaltung mit der Partyband „Saitensprung” supported by Wiesn DJ Scrat im Festzelt. Eintritt: EUR 12,00/AK+VVK.
21 Uhr – Alpenparty mit DJ im Cruise und der Sudkessel Bar. Eintritt frei. Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Sonntag, 29. September,ab 9.30 Uhr
3. Bludenzer Oktoberfest: Feststimmung nonstop im Center und dem 1.000 Mann (und Frau) Zelt. Programm SO: 09.30 Uhr ORF-Frühschoppen mit Harry Prünster und den „Xiberg Böhmischen”, Trachtenmodeschau, Kinder-Unterhaltungsbereich im Festzelt. 13.30 Uhr – Unterhaltung mit „Edelvoice” im Festzelt. Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Sonntag, 29. September, 10-17 Uhr
Tag des Denkmals 2013. Stadtmuseum, St.Laurentiuskirche, Dreifaltigkeitskirche. Programm: Steinkulturwanderung mit dem Geologen Dr. Joschi Kaiser und dem Bildhauer Werner Deutschmann, Vorstellung der Bludenzer Altstadt durch Schüler/innen des BG Bludenz (Leitung: Christof Thöny) und der Pulverturm, der seine Türen für interessierte Besucher/innen öffnet. Infos: Bludenz Kultur, Tel. 05552-63621-236, www.bludenz-kultur.at, www.tagdesdenkmals.at
Noch bis Fr, 13. Oktober
Ausstellung Lorenzo Pompa. Vernissage ist am 05. September 2013. Öffnungszeiten: MI, FR, SA, SO und Feiertag von 15.00-18.00 Uhr, DO von 16.00-20.00 Uhr. Galerie allerArt, Remise Bludenz. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552-63621-236, www.remise-bludenz.at, www.allerart-bludenz.at
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz.