AA

Alte Hausmittel wieder einsetzten

Reinhilde Gunz und Margit Hofer kennen sich bei alten Hausmittel hervorragend aus
Reinhilde Gunz und Margit Hofer kennen sich bei alten Hausmittel hervorragend aus ©Manuela Hagspiel
Der Obst- und Gartenverein Lustenau organisierte einen informativen Vortrag über den Einsatz von Hausmitteln.
Alte Hausmittel anwenden

Reinhilde Gunz und Margit Hofer sprachen gestern in der MS-Hasenfeld über die bestimmte Pflanzen und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden können!

Dabei gingen die beiden Damen besonders auf die Vorbeugung von Atemwegs- und Erkältungskrankheiten ein, welche zu dieser Jahreszeit schon im Anmarsch sind.

Manch unscheinbares Kräutlein, wie beispielsweise die Vogelmiere, die Gundelrebe oder der stinkende Storchschnabel welche gern als Unkraut bestimmt werden, können für unseren Körper sehr heilsam sein – die Vitalität stärken oder entgiften, Asthmaanfälle reduzieren oder sogar das Gift eines Zeckenbisses herausziehen.

Abwehr stärken

„Naturheilkundliche Maßnahmen wirken im Rahmen einer noch intakten Körperabwehr, dadurch sollte die natürliche Abwehr gestärkt werden”, meint Reinhilde Gunz. Mit heißen Fußbädern oder Pulswärmer, Spaziergänge an der frischen Luft, einer gesunden Ernährung und ein paar kleinen Helfern, wie Brunnen- oder Kapuzienerkresse, Spitzwegerich, Salbei, Thymian und Kamille, Wacholder, Kurkuma, Zwiebeln und Knoblauch, Engel- oder Meisterwurz kann der Winter gut überstanden werden.

Die Pflanzen können in der Küche eingesetzt oder als Tee genossen werden, aber auch als Gurgelmischung, Salbe oder Tinktur angewendet werden.

Die wunderbare Eigenschaft von Johanniskrautöl wurde von Margit Hofer ebenfalls angesprochen. Bei jeglicher Entzündung im Körper wirkt das Öl wahre Wunder. Ein Teelöffel bei Halsentzündungen (Krupp) oder Magenbeschwerden kann schnell Abhilfe schaffen. Es wirkt bei eitrigen Stellen, bei Sonnenbrand, bei Insektenstichen, bei Verbrennungen – also ein Mittel welches unbedingt in die Hausapotheke gehören sollte.

Bei manche Kräutern muss die Dosierung unbedingt eingehalten, und die Anwendung gewissenhaft durchgeführt werden.

Wer sich also beim Einsatz von Heilpflanzen gut auskennt und auch die Gegebenheiten berücksichtigt, kann mit dem großen Pflanzenschatz aus der Natur erfolgreich lindern und heilen.

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Alte Hausmittel wieder einsetzten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen