AA

Ehrenzeichen an Ernst Müller verliehen

Bürgermeister Martin Summer übergab das goldene Ehrenzeichen an Ernst Müller (v.l.)
Bürgermeister Martin Summer übergab das goldene Ehrenzeichen an Ernst Müller (v.l.) ©Gernot Schweigkofler
Am Donnerstag, 19. September, wurden in Rankweil gleich zwei Ereignisse gefeiert: Zum Einen die Verleihung des goldenen Ehrenzeichens der Marktgemeinde Rankweil an Ernst Müller und im Zuge dieser Veranstaltung wurde auch der neue „kleine" Saal im Vinomnasaal eingeweiht.
Verleihung Ehrenzeichen an Ernst Müller

Ernst Müller hat sich in den vergangenen Jahren besonders stark für junge Menschen eingesetzt, die Probleme hatte sich in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Besonders die Vermittlung von Lehrstellen war ihm dabei ein großes Anliegen. Ehrenamtlich organisierte er für die Marktgemeinde in den letzten neun Jahren ein Vermittlungsprogramm, das mittlerweile in ganz Vorarlberg, und wie man am Abend erfahren durfte, auch in Tirol kopiert wird. 152 Jugendliche erhielten durch diese Initiative in den verganenen neun Jahren eine Lehrstellenzusage, eine weiterführende Ausbildung oder eine Arbeit vermittelt. Laut dem Laudator, Egon Blum, dürfte die Dunkelziffer aber noch weit höher liegen. Diese besonderen Verdienste wurde am Donnerstag Abend und in einem würdigen Rahmen mit der Verleihung des goldenen Ehrenzeichens gefeiert. Geplant war es die gesamte Veranstaltung im neuen „kleinen” Saal durchzuführen, aber der Andrang von Freunden, Weggefährten, vermittelten Jugendlichen und auch vielen prominenten Ehrengästen war so groß, dass man den Festakt doch in den großen Saal verlegen musste.

 

Hochrangige Gratulanten

Durchs Programm führte Rankweils Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Neben Laudator Egon Blum, sprach auch sein Cousin, Pfarrer Wilfried Blum, der auch das Segensgebet für den neuen Saal sprach. Die Architektin Marion Rainer erklärte das architektonische Konzept des neuen Raumes. In Gesprächsrunden erklärten Mitstreiter wie Josef Gojo, Jobpate Franz Hotz, Peter Sandholzer (WKV), Klaus Mathis (Bifo), Michael Tinkhauser (Bürgermeister Bludesch, früher AK) sowie vermittelte Jugendliche die Arbeit von Werner Ernst. Bürgermeister Martin Summer durfte dann schließlich die Ehrung vornehmen und das Verdienstzeichen übergeben. Werner Ernst hielt dann in seinen Dankesworten eine richtiggehende Laudatio auf die vielen Helfer, die es ihm ermöglichten dieses Projekt durchzuführen. Der Abend wurde musikalisch wunderbar von Murat Üstün und seinem Ensemble begleitet.

 

Feier im kleinen Saal

Viele Ehrengäste und Gratulanten hatten sich angekündigt und feierten im Anschluss die Ehrung im kleinen Saal: drei Bürgermeister aus dem Vorderland Thomas Pinter (Meiningen), Werner Müller (Klaus) und Karl Wutschitz (Sulz) waren ebenso als Vertreter der Politik anwesend wie der ehemaliger Rankweiler Bürgermeister Hans Kohler, Alt-Nationalrat Günther Dietrich, sowie AK-Präsident Hubert Hämmerle, der ehemalige Direktor der HTL Rankweil Hermann Kerth, Bifo Geschäftsführer Klaus Matthis gratulierten dem Verdienstzeichenträger, auch Klaus Bodenmüller und Walter Galetti waren unter den Gratulanten. Die vielen jungen und jugendlichen Gäste bewiesen, dass das Engagement von Ernst Müller Früchte getragen hat.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ehrenzeichen an Ernst Müller verliehen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen