Serie von Sachbeschädigungen und Bränden in Wien-Brigittenau geklärt

In der Zeit von Juli bis September 2013 kam es in der Leithastraße, in der Raffelagasse und der Pappenheimgasse im 20. Bezirk zu zahlreichen Sachbeschädigungen an Wohnungstüren, Fassaden und anderen Objekten.
Auch eine ungeklärte Brandserie, bei denen enormer Sachschaden entstand und Menschen verletzt wurden, verunsicherte die Anrainer.
Verdächtiger konnte gefasst werden
Die Serie von Brandstiftungen und Sachbeschädigung ist am Sonntag durch die Festnahme eines 30-jährigen Verdächtigen beendet worden. Als Motiv gab der Mann Liebeskummer an.
Bei einem Fall kam es Ende August durch die Rauchentwicklung aus einem Kellerabteil auch zu zwei Verletzten mit Rauchgasvergiftung, so Polizeisprecherin Barbara Riehs. Der vorläufige Gesamtschaden belief sich bisher auf 100.000 Euro.
Brandlegungen: Mann in Haft
Der reuige Verdächtige, der bei seiner Einvernahme eine Faszination für die Feuerwehr angab, beschmierte auch Wohnungstüren oder Fassaden. Er legte zweimal in Kellerabteilen, einem Fahrradabstellraum sowie einem Müllraum Feuer, auch einen Altkleidercontainer setzte der 30-Jährige laut Polizei in Brand.
Insgesamt gab es 15 Geschädigte, so Riehs. Über den Mann wurde nach seiner Vernehmung Untersuchungshaft verhängt.
(APA/Red.)