AA

Der Schmelztiegel des Lebens

Metropolen wie Wien und Peking sind Anne Zwieners Inspiration!
Metropolen wie Wien und Peking sind Anne Zwieners Inspiration! ©Pezold
In der Galerie Hollenstein stößt Anne Zwiener mit ihren Werken an die Grenzen zur Stadt. Lustenau. Die Galerie Hollenstein beherbergt von 14. September bis 13.
Der Schmelztiegel des Lebens

Oktober Anne Zwieners Ausstellung „Cityscape – An den Grenzen zur Stadt”, die sich mit der Veränderung befasst, die ökonomische Umwälzungen auf den gebauten Ausdruck der Städte bewirken. Als zwei Stadtentwürfe mit ihren spezifischen Problematiken stehen sich die Metropolen Wien und Peking gegenüber.

Stadtträume

In seiner Eröffnungsrede lenkte Landes Kulturamtsleiter Winfried Nußbaummüller die Aufmerksamkeit der Gäste auf die unterschiedlichen Strukturen der Stadtentwürfe von Wien und Peking, auf Gemeinden, die immer mehr zusammen wachsen und in ihren Grenzen verschmelzen. Daniel Steinhofer: „Anne Zwiener präsentiert in dieser Ausstellung ihre Stadtträume.” Anhand von Animationsfilmen und Druckgrafiken wurde auf die Problematiken der Städte hingewiesen. Nußbaummüller: „Auch Vorarlberg könnte eine Stadt sein, die Gemeinden rücken einander immer näher!” Eine unwirkliche Vorstellung, Vorarlberg als eine einzige Stadt zu betrachten, ein Schmelztiegel an pulsierendem Leben, eine einzigartige Metropole. Die Bilder, die Anne Zwiener in ihrem Kopf gespeichert und zu Papier gebracht hat, zeigen zwei Städte, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich doch so ähnlich sind.

Im Auge des Betrachters

Sei es nun „The Stairway to Ottakring”, der Siebdruck „Cityscape” oder ein Siebdruck namens Beijing Underground, der Betrachter wird sich hineinbegeben in den Schmelztiegel Leben und wird versuchen, die Grenzen der Städte zu erkunden.

Info:

Führungen:

27. /29./ September

4. / 11./ Oktober

Lange Nacht der Museen:

5. Oktober ab 18:00 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Der Schmelztiegel des Lebens
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen