Am Vormittag begleitete uns sonniges Föhnwetter auf unserer Fahrt mit dem Linienbus und der Schnifiserberg-Seilbahn zu Bergstation „Hensler”. Dort genossen wir herrliche Tiefblicke in den Walgau und in den Rätikon und begannen dann unsere Wanderung.
Sie führte uns zunächst auf die Äußere Alpila-Alpe. Nach einem informativen Gespräch mit dem Hirt über die Alpe, die Belegung und die Abfahrt setzten wir den Weg durch den Wald fort, der unter der Matona nach Westen führt. Auf dem „Älpele” kehrten wir ein und stärkten uns zu Mittag mit einem deftigen Älpler-Essen und einem kühlen Bier.
Am Nachmittag erlebten wir dann den zweiten Teil unseres Kontrast-Programmes, denn Dauerregen begleitete uns auf dem Weg zum Hasenwinkel und zur Haltestelle Boden. Dort nahm uns der Linienbus auf und brachte uns über Schnifis zum Bahnhof Schlins, von wo wir mit der ÖBB nach Nenzing gelangten.
Trotz des verregneten Nachmittags zeigten sich alle Teilnehmer recht zufrieden und bedankten sich bei Organisator Alfons Huber sehr herzlich.
Ein Beitrag von Herrn Josef Bertsch.