AA

Rollstuhlsportler erreichten Loipersdorf

Geschafft: Die Handbiker bewältigten bei der Charity DB Schenker Rollstuhltour nach Loipersdorf 700 Kilometer.
Geschafft: Die Handbiker bewältigten bei der Charity DB Schenker Rollstuhltour nach Loipersdorf 700 Kilometer. ©handout
Bei strahlendem Sonnenschein sind sie gestartet, Regen begleitete die Rollstuhlsportler bei der letzten Etappe nach Loipersdorf.
Rollstuhltour: Ankunft in Loipersdorf

Aber nun ist es geschafft: Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Dietmar Dorn, Jürgen Egle und Wolfgang Wimmer sowie das Begleitteam sind nach 700 gefahrenen Kilometern glücklich in Loipersdorf angekommen.

Gleich am ersten Tag stand die anspruchsvollste Etappe an. Mit Bravour nahmen die Sportler die erste Hürde über den Arlberg und erreichten am Abend Imst, wo sie herzlich empfangen wurden. Am nächsten Tag ging es mit einem Höllentempo, nämlich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 km/h, nach Innsbruck. Heftiger Gegenwind in Richtung Going verlangte dann vom Team zwar alles ab, brachte die Sportler aber ebenso wenig aus der Ruhe wie notwendige Reparaturen am Handbike. Die letzte Etappe dieser Jubiläumstour mussten sie bei heftigem Regen absolvieren. Die Geschwindigkeit wurde aus Sicherheitsgründen den Verhältnissen angepasst. Über Graz und Gleisdorf erreichten die Rollis am Sonntag um 16.08 Uhr den Zieleinlauf bei der Therme Loipersdorf, begleitet von Blasmusik und der großen Begeisterung der vielen Anwesenden. Eine großartige Tour mit einer fantastischen Leistung der Handbiker ging ihrem Ende entgegen. Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Herbert Spirk, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hans Gollowitsch und Gerald Stoiser vom Thermenhotel Stoiser stellten sich ebenso als Begrüßungsgäste ein, wie Freunde und Angehörige aus dem Ländle. In bewegenden Worten zollte Organisator und RC-Obmann Hubert Kilga seinen Jungs Anerkennung und gratulierte dem ganzen Team. Neben den fünf Rollstuhlsportlern fuhren noch 18 Radler als Helfer und Begleiter mit. Zusätzlich waren weitere 17 Personen mit der Vorbereitung und Durchführung der Zielpartys in den jeweiligen Etappenorten beschäftigt. Ein Dank an dieser Stelle gilt auch der Exekutive in allen Bundesländern, die einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass diese Tour völlig problemlos verlief.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Rollstuhlsportler erreichten Loipersdorf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen