Erfolgreiche Rankweiler Keramiktage

Die öffentliche Führung rund um das Schlosserhus und die laufende Ausstellung im Vereinshaus leitete Werner Sonderegger, VHS-Obmann und Initiator der Keramiktage.
32 Keramiker/innen haben sich in den letzten sechs Tagen sehr unterschiedlich an das Thema “Grenzwertig. Was ist möglich in der Keramik?” herangewagt. Sie wurden bei der künstlerischen Umsetzung von sechs Künstler/innen aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Ungarn betreut.
Für die Veredelung der Werke standen den Keramiker/innen Raku im Gasofen, Sägespäne- oder Holzofenbrand sowie Koksofenbrände zur Auswahl. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. “Es hat alles geklappt”, freut sich Werner Sonderegger, “wir haben viel Neues dazugelernt.”
Die 10. Rankweiler Keramiktage finden 2015 statt.
www.schlosserhus.at