inatura Dornbirn - Cooler Tipp für Sommertage

Was Insider schon lange wissen: eine Möglichkeit, die inatura – Erlebnis Naturschau in Dornbirn während der Sommermonate zu genießen, ist ein heißer Sommertag. Die Ausstellungsräume der inatura sind angenehm kühl und der Besucherandrang ist geringer als an einem verregneten Ferientag.
Natur, Mensch und Technik
Wer die inatura kennt, schätzt die Ausstellung der für Vorarlberg so typischen Lebensräume Gebirge, Wald und Wasser. Daneben begegnet man auf seinem Weg durch die Ausstellung nicht nur außergewöhnlicher historischer Industriearchitektur, sondern trifft auch immer wieder auf technische Stationen – die Science Zones.
Neuer Ausstellungsschwerpunkt: Das Wunder Mensch – Was ermöglicht dieses Wunderwerk? Wie funktionieren wir? Welche Systeme braucht der menschliche Körper, um zu existieren? Was können diese Systeme und wie werden sie am besten versorgt? Wie denken, fühlen und erleben wir? Wir wandern durch unsere Organsysteme, erfahren spielerisch mit allen Sinnen, wie sie funktionieren und wie wir sie optimal versorgen.
Kooperation zwischen der inatura und dem Kunsthaus Bregenz
Anlässlich der beiden familienfreundlichen Ausstellungen Natural Motion von Gabriel Orozco im Kunsthaus Bregenz und Das Wunder Mensch der inatura, bieten die Häuser im Rahmen einer Kooperation ihren Besuchern bis zum 6. Oktober 2013 einen vergünstigten Eintrittspreis an. Besucher erhalten jeweils eine 20-prozentige Ermäßigung bei Vorlage des Tickets von inatura oder KUB. Bitte bewahren Sie Ihr Ticket auf.
Restaurant mit Gastgarten, Spielplatz und der 25.000 Quadratmeter große Stadtpark machen den Ausflug zur inatura zu einem Erlebnis für die ganze Familie, besonders auch an einem sonnigen Sommertag.
Die Ausstellung, der Museumsshop und das Restaurant sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Ein Beitrag der inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn/J. Köldorfer.
Â
Â
Â