AA

Highlights - von der Wanderung bis Klassik

Ein Wanderurlaub in Lech Zürs am Arlberg bewirkt Wunder.
Ein Wanderurlaub in Lech Zürs am Arlberg bewirkt Wunder. ©Bernd Fischer/Lech Zuers Tourismus GmbH
Horizonte erweitern, Bewegungsfreude steigern: Wenn der Körper müde und erschöpft und der Geist zu träge ist, wird es höchste Zeit, für frischen Wind im Alltagstrott zu sorgen. Ein Wanderurlaub in Lech Zürs am Arlberg bewirkt Wunder.
Bevorstehende Top-Highlights

Zumal, wenn sich ein Aufenthalt im reizvollen Vorarlberger Hochgebirgsort zur Aktivitätssteigerung mit anregendem kulturellem Input kombinieren lässt. Im Sommer begeistert Lech Zürs am Arlberg seine Gäste darüber hinaus mit einem großartigen Event-Programm, das sowohl Klassik-freunde als auch Philosophen anspricht.

Inspirierende Wanderung: bezirzt vom Gesang der Bützin


Speziell für Wanderungen auf dem 35 Kilometer langen Grünen Ring, der in drei Etappen durch die alpine Gebirgslandschaft rund um Lech Zürs führt, hat die Bregenzer Schriftstellerin Daniela Egger die literarische Wanderkarte „Ein Samurei am Kriegerhorn” geschrieben. Sie enthält humorvolle Sagen sowie Erzählungen, die auf überlieferten Sagengestalten der Region wie etwa Butzen und Hexen basieren. Jeder Geschichte ist einer von 36 Entdecker- und Begegnungspunkten auf dem Grünen Ring zugeordnet.

So z. B. der tiefblaue Monzabone-See, ein idyllisch gelegener Hochgebirgssee am Fuße des Rüfikopfs, der wegen seiner Schönheit in majestätischer Umgebung zum Innehalten inspiriert. Beim stillen Verweilen vernimmt der Wanderer wohlmöglich – so verspricht es Daniela Egger in ihrem Geschichten-Guide – auch den Gesang der Bützin im See. www.dergruenering.at

 

Klassik auf höchstem Niveau: das 2. Lech Classic Music Festival

 

In Vorarlberg hat es Tradition, Natur und Musik in Einklang zu bringen. Neben den Bregenzer Fest-spielen und der Schubertiade in Schwarzenberg glänzt Lech am Arlberg mit seinem Lech Classic Music Festival, das dieses Jahr vom 6. bis 10. August 2013 bei Klassikfreunden weit über die Gren-zen der Region hinaus zu fulminantem Applaus sorgen wird.

Um ein unverwechselbares Festival ins Leben zu rufen, wurde speziell für diese Veranstaltungsreihe ein eigenes Kammerorchester aus hoch-karätigen Musikern gegründet. 20 junge, engagierte Profi-Künstler kommen dieses Jahr aus der Wie-ner Akademie nach Lech, um hier gemeinsam zu proben und Klassikfreunde mit ihren Konzerten zu begeistern. Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvorak, Tschaikowsky stehen auf dem Programm: Dienstag, 6. August um 21 Uhr in der Neuen Kirche Lech spielt La Cenerentola von Gio-achino Rossini

Der international bedeutendste TV-Musikproduzent Andrea Andermann präsentiert persönlich als Österreich Premiere seinen neuesten TV-Opernfilm, das Märchen „Aschenbrödel” für Jung und Alt. Die Hauptdarsteller Lena Belkina (Mezzosopran) und Edgardo Rocha (Tenor) werden bei der Präsentation anwesend sein und am nächsten Tag am Eröffnungs- Galakonzert teilnehmen.

Das deatiliierte Programm für das einmalige Lech Classic Music Festival finden Sie unter
http://www.lech-classic-music-festival.com

 

17. Philosophicum Lech von 25. bis 29. September

Beim diesjährigen 17. Philosophicum Lech, das vom 25. bis 29. September unter dem Titel „Ich. Der Einzelne in seinen Netzen” stattfindet, trifft sich die internationale Crème-de-la-Crème des Denkens und Philosophierens im renommierten Ferienort zum gemeinsamen Gedankenaustausch.

Das Philosophicum Lech hat sich als ein Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion, Diskussion und Begegnung etabliert und stellt auch einen wesentlichen kulturellen Impuls für das Dreiländereck Deutschland/Österreich/Schweiz dar. www.philosophicum.com

 

Ein Beitrag von Mag. Pia Herbst/Lech Zürs Tourismus GmbH

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Highlights - von der Wanderung bis Klassik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen