Die Wohnanlage würde entsprechend den hohen, ökologischen Richtlinien der Landeswohnbauförderung als Passivhaus ausgeführt werden. Alle Wohnungen werden zudem durch Einbau eines Personenaufzugs und weitere Maßnahmen innerhalb der Wohnung barrierefrei ausgestattet. Die Wohnungen eigenen sich daher auch bestens fürs Wohnen im Alter (Wohnmodell „Wohnen für Jung und Alt”).
Die Festlegung der Wohnungstypen (Anzahl der 2-, und 3- Zimmerwohnungen) sowie die Entwicklung des Wohnprojekts insgesamt erfolgen in enger Abstimmung mit der Gemeinde. Gleiches gilt für die Vergabe der Wohnungen, welche ausschließlich über Vorschlag der Gemeinde vorgenommen wird.
Die monatliche Miete inkl. aller Betriebs-, Lift-, Heiz- und Verwaltungskosten sowie Umsatzsteuer wurde uns von der VOGEWOSI mit rd. 8,90 € pro m² Wohnnutzfläche bekanntgegeben. Eine 50 – 52 m² Zweizimmerwohnung würde somit monatlich rd. 445 – 465 €, eine 72 – 75 m² Dreizimmerwohnung somit monatlich rd. 640 – 670 € kosten.
Bevor mit dem Projekt begonnen werden kann, ist eine Erhebung des aktuellen Bedarfs an Mietwohnungen notwendig, der den Kriterien der Wohnbauförderung entsprechen muss.
Interessenten mögen sich daher zwecks Vormerkung an das Gemeindeamt Silbertal wenden.
Bürgermeister Thomas Zudrell
gemeinde@silbertal.at
Tel. +43 5556 / 74104,
Amtszeit (Parteienverkehr) Gemeindeamt:
Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr