Pensionen sicher? "Eine Lüge"
“Auf Dauer wird das den Jungen die Luft zum Atmen nehmen”, so der Chef der neuen liberalen Partei. Notwendig wären seines Erachtens eine Kürzung von Spitzenpensionen und eine Erhöhung des Antrittsalters. Frauen und Männer, die vor 65 gehen, sollen bei der Pension Abschläge hinnehmen müssen; gehen sie später, sollen sie auf der anderen Seite von Zuschlägen profitieren.
Das Interview mit Neos-Chef Matthias Strolz zum Thema Pensionen in der aktuellen VN-Ausgabe zum Nachlesen.
Ihre Meinung ist gefragt
Fordern Sie das auch? Oder sind Sie ganz und gar nicht dieser Meinung? Schreiben Sie uns ihre Position. Die VN und VOL.AT laden Leser und User ein, einen Beitrag zum Thema zu schreiben. Die besten werden veröffentlicht. Schicken Sie Ihren Text mit Absender und Porträtfoto bis Ende Juli an politik@vn.vol.at oder Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach.
Zukunft für Junge: Wie sollen Pensions- und Sozialsystem gesichert werden?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung!
» Einsendungen an politik@vn.vol.at
» Betreff: “Zukunft für Junge”
» Einsendeschluss: 31. Juli 2013