Röthner Senioren beim "Rhein-schauen"

Nach einem herzlichen Empfang wurden die Senioren von Frau Hillberger durchs Museum geführt. Zu vielen Exponaten gab es interessante Erklärungen. Gleichzeitig gab es viel von den Schwierigkeiten, welche bei den Projekten des Rheindurchstiches bei Diepoldsau und Fußach vorhanden waren zu hören. Das liebe Geld, wer zahlt wie viel, aber auch die Grenzverläufe machten die Verhandlungen schwierig.
Per Bus und Bahn ging es nach Lustenau
Zwischenzeitlich war die Dampflock auch entsprechend geheizt und die Bähnlefahrt konnte beginnen. In zwei Wagons aufgeteilt wurde eine deftige Jause und verschiedene Getränke serviert ehe es in gemütlicher Fahrt bis ans äußerste Ende des inzwischen weit in den See hinaus ragenden Dammes ging, wo bei einem kurzen Aufenthalt frische Seeluft geatmet werden konnte.
Die Lokomotive rangierte und brachte die „Röthner Züglefahrer” und eine größere Anzahl anderer Mitfahrer wieder zum Bauhof der Rheinbauleitung zurück, ehe es wieder nach Röthis zurück ging. Mit vielen neuen und interessanten Eindrücken im Gepäck freuen sich die Röthner Senioren bis es schon bald wieder heißt, wir fahren aus.