AA

Hans Hass: Österreichischer Unterwasserpionier in Wien gestorben

Hans Hass (bild aus dem Jahre 2010) ist tot.
Hans Hass (bild aus dem Jahre 2010) ist tot. ©APA
Wie seine Familie am Samstag nach dem Begräbnis mitteilte, ist der österreichische Unterwasserpionier und Meeresforscher Hans Hass bereits am vergangenen Sonntag (16. Juni) im Alter von 94 Jahren in Wien verstorben.

Die Einblicke des Zoologen Hans Hass in die Unterwasserwelt eröffneten einem breiten Publikum ein völlig unbekanntes Universum. Mit seinen Büchern, Filmen und Vorträgen wurde er zu einer Legende. Obwohl er das Tauchen als Hauptberuf schon vor 50 Jahren an den Nagel gehängt hat, galt er nach wie vor als Österreichs Parade-Unterwasserforscher, der etwa für seine Arbeiten über Haie und seinen prämierten Film “Abenteuer im Roten Meer” berühmt ist.

Über Hans Hass

Hans Hass, geboren am 23. Jänner 1919 in Wien, begann schon mit 18 Jahren zu tauchen, mit 20 Jahren veröffentlichte er sein erstes Buch (“Jagd unter Wasser mit Harpune und Kamera”) und drehte seinen ersten Unterwasserfilm. Seine Reisen – unter anderem mit seinem Forschungsschiff “Xarifa” – führten ihn in die Ägäis, ins Rote Meer, nach Polynesien, Australien, zu den Galapagos Inseln und in den Indischen Ozean. Am Samstag fand die Beerdigung im engsten Familienkreis auf dem Hietzinger Friedhof statt. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Hans Hass: Österreichischer Unterwasserpionier in Wien gestorben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen