Wenn alle Brünnlein fließen ….

Die Interessensgemeinschaft Peter Krupalia, Christian Heim, Luis Platzer, Otto Elensohn, Werner Dünser, Gebhard Bitsche und Jürgen Dünser hat im Bereich „Schlinis“, der bereits zum Gemeindegebiet Bludesch gehört, ein weiteres Gerinne gefasst und eine Labstätte für Wanderer durch das Märchental geschaffen. „Von manchen wird das Wasser sogar als Heilwasser angesehen. Wir sind schon zufrieden, dass es bakteriologisch einwandfreies Trinkwasser ist“, sagt IG-Sprecher Peter Krupalja.
Unterstützung
Die Brunnenbauer wurden auch diesmal wieder maßgeblich durch Christian Heim unterstützt, der für Planung und die baurechtliche Abwicklung verantwortlich zeichnet. Die Agrargemeinschaft Thüringen mit Obmann Othmar Stuchly hat Holz für die Rastbänke und die Brunneneinfassung zur Verfügung gestellt.
Nur bei Schönwetter
Das Kreuzfest und die Brunnenweihe finden nur bei Schönwetter statt. Bei schlechter Witterung wird das Fest auf 30. Juni verschoben. Ab 10 Uhr geht es los. Nach dem Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche Thüringen hat die Feuerwehr einen Shuttle-Zubringerdienst zum Fest auf Montiola organisiert. Die Zufahrt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Den neu errichteten Brunnen auf „Schlinis“ wird Propst Kolumban Reichlin einweihen, weil „Schlinis“ im Besitz von Einsiedeln ist.