Neu gestalteter Klettersteig Kapf-Kessi

Er gilt als einer der schönsten Klettersteige überhaupt. Allein wegen des Ausblicks auf das gesamte Rheintal, von Hohem Kasten über Säntis bis auf Alten und Neuen Rhein, Grüner Damm und Bodensee. Leider ist er kein Geheimtipp mehr und wurde in den letzten Jahren von immer mehr Bergsportfreunden aufgesucht. Der Alpenverein hat die einstmaligen gefährlichen „Eisenstangen“, die als Tritte bzw. Griffe dienten, durch sicherere und stabilere Rundungen ersetzt und darüber hinaus noch an bestimmten Stellen praktische Gummipfropfen angebracht.
Die Meinungen zur Neugestaltung gehen bei Kletterern völlig auseinander. Die einen sagen, dass der Klettersteig nun noch viel einfacher zu begehen wäre und demnach noch mehr Mainstream-Tourismus zu erwarten sei. Andere wiederum sagen, dass die Abstände der Tritte eher schwieriger wären und größere Personen sich Vorteile davon zu versprechen hätten. Wie dem auch sei: Kapf-Kessi ist äußerst beliebt – Nicht nur bei Einheimischen sondern auch über die Landesgrenzen hinaus. So kann es vorkommen, dass an einem Tag mehrere Hundert Alpinisten ihr felsiges Fitnessprogramm in schwindelerregenden Höhen absolvieren und alle paar Meter nach geeigneten Ausweichstellen suchen!