AA

Der Geschichtsverein lädt zum 15. Erzählcafe

15. Erzählcafe „Bludenz: eine Stadt und ihr Verhältnis zur Natur“.
15. Erzählcafe „Bludenz: eine Stadt und ihr Verhältnis zur Natur“. ©Amt der Stadt Bludenz
Das erste Erzählcafe in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Natur.

Das 100-jährige Bestehen der „Naturfreunde Bludenz“ bieten einen willkommenen Anlass sich zu erinnern, welche Rolle die Natur im Leben der Bewohnerinnen und Bewohner von Bludenz im Lauf der Zeit spielte bzw. spielt. Daraus ergeben sich weitere interessante Fragen: Welche Bedeutung hatte die Natur für die Freizeitgestaltung und das gesellschaftliche Leben in Bludenz? Oder wie und in welcher Weise beeinflusste der an die Stadt grenzende Naturraum den Alltag?

 

Eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis der StädterInnen zur Natur schließt auch die Fragen nach dem Umgang mit der Natur in den vergangenen Jahrzehnten bis in die Gegenwart mit ein.

 

Darüber hinaus können Informationen und Erinnerungen zu den „Naturfreunden Bludenz“ helfen, die Vergangenheit des Vereins zu beleuchten und Lücken in der Vereinsgeschichte zu schließen. Welche Rolle spielte der Verein innerhalb des Bludenzer Vereinslebens? Wodurch zeichnete er sich aus und welche Zielgruppen wurden angesprochen? Wie gestaltete sich das Vereinsleben in der Vergangenheit und welche anderen Bludenzer Vereine standen/stehen ebenso in einer engen Beziehung zur Natur?

 

Über die Bedeutung der Natur kann ebenso ausgetauscht, wie Erinnerungen zu diesem Thema miteinander diskutiert werden.

 

15. Bludenzer Erzählcafe moderiert von Dr. Brigitte Truschnegg:
„Bludenz: eine Stadt und ihr Verhältnis zur Natur“
Sonntag, 16. Juni 2013, 17 Uhr
Remise Bludenz
Veranstalter: Bludenz Kultur in Kooperation mit dem Geschichtsverein Bludenz.

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Der Geschichtsverein lädt zum 15. Erzählcafe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen