Frühjahrs-Kirmes bei herbstlichen Temperaturen

Mal vom Islamischen Kultur- und Bildungsverein organisiert wurde. Gegenseitige Toleranz und Akzeptanz ist dem Verein unter der Leitung von Obmann Mesut Bilgic ein sehr wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund ist es den islamischen Mitbürgern jedes Jahr wieder wichtig sich und ihre Lebensweise zu präsentieren und damit ein Stück weit Einblick in eine andere Kultur zu gewähren.
„Die Besucherzahlen waren höher als erwartetet und die Vorfreude der Bevölkerung auf das Fest war groß“, so Bilgic. Das große Interesse an der drei Tage andauernden Kirmes des Kennelbacher Vereins spürte man schon am Freitagabend, als die Besucher im vollen Zelt mit verschiedensten landestypischen Spezialitäten verwöhnt wurden. Die Vereinsmitglieder hatten sichtlich Spaß an ihrer „Arbeit“ und erwiesen sich als perfekte Gastgeber. An den vielen Ständen kam man in den Genuss von orientalischen Köstlichkeiten, türkischem Tee und Kaffee und schmackhaften Desserts.