Hinterbrühl: Feuerwehrmann rettet als Ersthelfer verletzte Person

Aus ungeklärter Ursache war ein Pkw mit mehreren Insassen in Hinterbrühl von der regennassen Fahrbahn abgekommen, touchierte zwei massive Betonpfeiler, und wurde dann frontal in ein parkendes Auto geschleudert.
Feuerwehrmann zeigte Courage
Als der Feuerwehrmann zu dem Unfall eilte, hatte das Fahrzeug bereits stark zu rauchen begonnen. Der schwer verletzte Fahrer befand sich noch im Auto und konnte sich nicht selbst befreien.
Ohne zu zögern riss der Ersthelfer der Feuerwehr die Türe des Unfallfahrzeuges auf und brachte den verletzten Mann aus dem Gefahrenbereich. Unter der Regie des Feuerwehrmannes alarmierten weitere Passanten die Rettungskräfte und halfen bei den Erstmaßnahmen.
Lenker in Hinterbrühl aus Pkw gerettet
Wenig später trafen die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl und der Notarzt sowie die Rettungskräfte am Unfallort ein. Zwar hatte sich der Unfall-Pkw nicht entzündet, trotzdem baute die Feuerwehr den Brandschutz auf und sorgte für die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle.
Gemeinsam wurde der verletzte Lenker des Pkws versorgt und anschließend dem Notarzt übergeben. Die anderen Insassen erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls von den Rettungskräften betreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte das Unfallfahrzeug geborgen und die Fahrbahn gereinigt werden.
Weiterer Brand-Einsatz auf dem Heimweg
Kurz nachdem die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl mit 18 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen wieder eingerückt war, wurde ein Müllbehälterbrand in der Nähe der Seegrotte gemeldet. Nach kurzen Löscharbeiten konnte der zweite Einsatz um ein Uhr beendet werden.