Gebürtiger Vorarlberger soll Tiroler FPÖ übernehmen

Die Wahl des gebürtigen Dornbirners (37) dürfte bei einem Parteitag im Herbst erfolgen. Fixiert wurde im Landesparteivorstand auch die Kandidatenliste für die Nationalratswahl. Damit dürfte auch der Wechsel von Hauser in den Nationalrat folgen. Die FPÖ hatte bei der Landtagswahl Ende April drei Prozentpunkte verloren und kam auf 9,3 Prozent und vier der 36 Mandate.
Angeführt wird die Kandidatenliste für die Nationalratswahl im September vom FP-Obmann des Bezirkes Innsbruck-Land, Peter Wurm. Hauser kandidiert auf Platz Zwei vor Abg. Carmen Gartelgruber.
Querelen in der FPÖ gehen weiter
Das Rumoren in der Tiroler FPÖ geht unterdessen weiter. Der langjährige Stadtparteiobmann und Ehrenobmann der Innsbrucker FPÖ sowie frühere Landtagsabgeordnete Richard Heis legte seine Parteimitgliedschaft nieder. Die internen Querelen sowie der Umgang mit Hauser und anderen “fleißigen, verdienstvollen” Parteimitarbeitern, die gekündigt werden sollen, hätten ihn dazu veranlasst, erklärte der 65-Jährige der APA.
In Dornbirn geboren
Der designierte Tiroler FP-Chef Abwerzger wurde am 14.10.1975 in Dornbirn geboren. Er besuchte dort das Sportgymnasium und maturierte 1996. Nach dem Jusstudium in Innsbruck ist Abwerzger seit 2009 als selbstständiger Anwalt in der Tiroler Landeshauptstadt tätig.
Seine politische Karriere begann Abwerzger beim RFJ in Vorarlberg. Seit 2012 ist er Innsbrucker FPÖ-Obmann, seit April 2012 Gemeinderat in Innsbruck. Im Stadtparlament fungiert er unter anderem als Klubobmann der FPÖ. (APA)