Massgenaue Handarbeit seit 1924

Satteins. Es ist Samstag Vormittag, im Verkaufslokal der Firma Duelli steht Heinz Hosp. Mit kritischem Blick wandern seine Augen über die unterschiedlichsten Stofffarben, seine Frau steht ihm beratend zur Seite. Ein wunderschöner karierter Baumwollstoff hat es den beiden angetan und gekonnt holt Firmenchef Peter Duelli das Massband, um höchstpersönlich die Masse von Herrn Hosp zu nehmen.
Die Konfektionsgröße seines jeden einzelnen Stammkunden weiß Peter Duelli eigentlich genau, dennoch wird nochmals bei jedem Neuauftrag akribisch massgenommen und der Auftrag in feinster Handarbeit genäht.
Seit 1924 werden in Satteins die schönsten Hemden gefertigt, die Großeltern von Peter Duelli, Marianne und Alois Duelli legten hier den Grundstein für ein kleines, aber erfolgreiches Unternehmen. Damals wurde noch Unterwäsche, Pyjamas, Nachthemden, Taschentücher und vieles mehr produziert. „Meine Eltern, Hildegard und Stefan, spezialisierten sich dann auf die Maßfertigung von Hemden. Ich selbst übernahm im Jahr 1990 auf eigenen Wunsch dieses Handwerk. Seither führen meine Frau Elizabete und ich die Firma „Duelli Hemden“ in dritter Generation“, so Peter Duelli.
Gleichbleibende und gute Qualität sowie persönliche Beratung machen das Erfolgsrezept von Peter Duelli und seinem Team aus, auch der Blick auf die Erhaltung der Wertschöpfung der heimischen Wirtschaft vergeben dem Firmenchef Sympathiepunkte. „Trotz guter Auftragslage kann eine Firma wie unsere niemals jene Mengen an Stoffen bestellen, wie dies ein Großkonzern machen würde. Durch unsere enge Zusammenarbeit zu Stoffproduzenten hier im Lande ist es mir möglich, geringere Mengen und auch immer dem Trend angepasste Stoffe zu beziehen. Auch dies ist ein Qualitätsmerkmal unserer Firma“, betont Peter Duelli.
Gesamt sechs Mitarbeiterinnen unterstützen den Firmenchef in seinem Tun, insgesamt etwa 14 Tage benötigt ein Hemd, bis es perfekt passend dem Kunden übergeben werden kann. Schön ist es, wenn Peter Duelli immer wieder „seine“ Hemden auf der Strasse erkennt: „365 Tage im Jahr investiert man jede freie Minute in den Betrieb, nimmt Risiken in Kauf, bangt um die gute Auftragslage, hofft auf rege Nachfrage. Natürlich ist es dann ein wunderbares Gefühl, wenn man ‚seine‘ Handarbeit auf der Straße wiederfindet“, lächelt Peter Duelli.
Heinz Hosp hat unterdessen seine Bestellung beendet, stolz erzählt er vom Einkauf bei Peter Duelli: „Wenn ich schon in direkter Nachbarschaft genau jenes Kleidungsstück finde, das perfekt auf meinen Körper zugeschnitten ist, dann ist das tatsächlich ein großes Glück. Ich wäre vermutlich sonst sehr lange auf Suche, Peter schneidert mir innert zwei Wochen mit seinem Team ein maßgefertigtes, handgenähtes und perfekt passendes Hemd, das lohnt sich einfach zum Wiederkehren. Ausserdem weiß ich seit Jahren um die Freundlichkeit und genieße es, im Dorf einzukaufen!“, so Heinz Hosp.
Peter Duelli freut das und genießt, dass seine Leidenschaft für die Hemdenerzeugung solche Früchte trägt. Zeit, um sich auf dem Erfolg auszuruhen hat der Ehemann von Elizabete und Vater seiner zwölfjährigen Tochter Julia nicht, denn die Türglocke bimmelt, um den nächsten Hemdenauftrag anzunehmen.
Factbox:
Name: Peter Duelli
Beruf: Wäschewarenerzeuger
Familie: verheiratet mit Elizabete, Tochter Julia
Wohnort: Satteins
Firmenstandort: Frastanzerstrasse 52
6822 Satteins
Tel: +43-5524-8220-0
office@duelli-hemden.at