Erster Vorarlberger Bewegungspark für Senioren feierlich eröffnet

Die Marktgemeinde Rankweil eröffnete am vergangenen Freitag den ersten Vorarlberger Bewegungspark für Seniorinnen und Senioren sowie für an Demenz erkrankte Personen. Aufgrund einer Idee aus der Arbeitsgruppe Demenz und dem großen finanziellen Engagement von DI Dr. Richard Fischer, der nicht nur den Grund zur Verfügung stellt, sondern auch die Turngeräte finanzierte, wurde in der Marktgemeinde am Liebfrauenberg quasi eine Spielwiese für Senioren geschaffen.
Rüstig statt rostig
So lauten die Schlagworte für den Bewegungspark an der Bahnhofstraße gegenüber dem Gasthaus Hörnlingen, der mit den verschiedenen Geräten dazu animieren soll, in spielerischer Form den Kreislauf, die Beweglichkeit und die Koordination im Alter zu schaffen. „Zwei Jahre wurde Material gesammelt, geplant und diskutiert ehe der richtige Standtort und die idealen Geräte für den Bewegungspark gefunden wurden. Ich wollte nicht irgend etwas in die Bahnhofstraße setzen, sondern ein der Umgebung, speziell dem Hörnlingen angepasster Bewegungspark “, freute sich Sponsor Richard Fischer der mit Gattin Andrea zur Eröffnung gekommen war und im besonderen Elke Moosbrugger, Norbert Preg und Edith Ottowitz von der Gemeinde Rankweil für ihr großes Engagement dankte. „Ich wünsche der ganzen Gemeinde mit ihren Vereinen viel, viel Freude mit diesem Bewegungspark“, so Fischer weiter.
Bürgermeister Martin Summer war mächtig stolz den Bewegungspark, der viel Lebensfreunde und Bewegung vermitteln soll, gleichzeitig mit dem am selben Ort befindlichen Kinderspielplatz aber auch ein Miteinander der Generation bedeutet zu eröffnen.
„Rankweil bewegt sich immer mehr zur Vorzeigegemeinde in Vorarlberg“ freute sich die Landesrätin für Soziales und Gesellschaft Dr. Greti Schmid, während Prim. Dr. Albert Lingg den Bogen zu Bedeutung von Bewegung und Demenz bei der von Martin Salzmann gekonnt moderierten Eröffnung spannte.
Die kirchliche Segnung des Vorzeige Parkes nahm Pfarrer Wilfried Blum, die musikalische Umrahmung die Bürgermusik Rankweil sowie die Musikgruppe des Offenen Singens vor.
Neben den zahlreichen Eröffnungsbesucher aller Altersschicht aus der ganzen Region zeigten sich auch viele Rankweiler Ortsvereine, die Nachbarn Internist Dr. Wolfgang Metzler, Jupident Geschäftsführer Manfred Ganahl, Kneipp Aktiv Obmann Karlheinz Frick, die Rankweiler Originale Clown Walter Galetti und „Usscheallar“ Hans Sturn, sowie Kabarettist Jörg Adlassnig von der tollen Eröffnungsfeier begeistert.
„Der Park soll ein Ort der Begegnung und Kommunikation sein. Neben der Selbstständigkeit, soll er die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Vitalität der älteren Menschen fördern“, so Bürgermeister Summer in seinen Schlussworten.
Der Bewegungspark steht allen Seniorinnen und Senioren offen. Wenn Gruppen aus Senioreneinrichtungen oder Vereine den Park zu fixen Zeiten benutzen möchten ist um Engpässe zu vermeiden eine Anmeldung wünschenswert.
Von Mai bis einschließlich Juli finden um die anfängliche Unsicherheit gemeinsam zu meistern bei trockener Witterung zudem unter Anleitung kostenlose, unverbindliche Übungsstunden statt.
Termine kostenlose Übungsstunden
Edith Ottowitz (Freitag-Termine) Ehrentraud Zuchristian (Dienstag-Termine)
Dienstag, 7. Mai 2013 | 9.00 Uhr, Freitag 10. Mai 2013 | 16.00 Uhr
Dienstag, 14. Mai 2013 | 9.00 Uhr, Dienstag, 4. Juni 2013 | 9.00 Uhr
Freitag, 7. Juni 2013 | 16.00 Uhr, Dienstag, 18. Juni 2013 | 9.00 Uhr
Dienstag, 2. Juli 2013 | 9.00 Uhr, Freitag 5. Juli 2013 | 16.00 Uhr