AA

Kopfgeld für gesammelte Maikäfer

Die Maikäfer sind in Blumenegg wieder gefräßig im Anflug.
Die Maikäfer sind in Blumenegg wieder gefräßig im Anflug. ©Hronek
(amp) Die Maikäfer fressen sich wieder einmal durch die Blumenegg-Gemeinden. Um der Plage einigermaßen Herr zu werden und auch gegen weiteren Engerlingsbefall anzukämpfen, bieten die Gemeinden Ludesch, Bludesch und Thüringen „Kopfgeld“ für eingesammelte Maikäfer.

Am einfachsten sammelt man sie in den frühen Morgenstunden, da die Käfer dann noch bewegungsunfähig sind. Um die Tiere nicht unnötig zu quälen, werden sie sofort mit kochendem Wasser übergossen. Die toten Käfer können während der Öffnungszeiten im DLZ Blumenegg  und im Bauhof Bludesch abgegeben werden. Die Sammler werden mit einem Euro pro Liter Käfer belohnt. Ein Maikäfer-Weibchen vergräbt im Frühjahr zehn bis hundert Eier im Boden. Wenn nach vier bis sechs Wochen Engerlinge schlüpfen, sind die Wurzeln der umliegenden Pflanzen in Gefahr, weil sie rigoros alles Wurzelwerk im Garte und in der Wiese anfressen.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;}

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Kopfgeld für gesammelte Maikäfer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen