Der MCH Schlins-Röns dreht am Wurlitzer

(amp) Der Männerchor Schlins-Röns feiert in diesem Jahr mit verschiedenen Festivitäten sein 150-jähriges Bestehen. Ein besonderer Höhepunkt soll das Jubiläumskonzert am 4. Mai im Wiesenbachsaal sein, zu dem Chorleiter ein „Wurlitzer“-Programm zusammengestellt hat, das von der tradierten Männerchorliteratur über Pop- und Rock und diversen Schlagerschnulzen bis zum eigens zum Jubiläum komponierten Geburtstagsständchen von Gerold Amann reicht. „Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei“, sind die Männerchörler zuversichtlich.
Empfangsritual
Die Saaleröffnung erfolgt bereits um 19.30 Uhr. Da kann man mit den 20 Schlinser Barden unter Obmann Christian Spiegl bei einem Aperitif auf das Jubiläum anstoßen. Bei freier Platzwahl empfiehlt sich, im Saal rechtzeitig die gewünschten Stühle einzunehmen. Als Verstärkung hat sich der Männerchor mit Philipp Spiegl (E-Gitarre), Florian Spiegl (Drums), Georg Fliri (E-Bass), Stefan Albrecht (Stefan Albrecht), Klavier (Clemens Tschallener) eine prominent besetzte Begleitband engagiert.
Gäste aus Schnifis
Unter dem musikalischen Leiter Gebhard Berchtel spielt zwischendurch auch das Schnifner Ensemble „Saxappeal“ mit Gebhard Berchtel, Lisi Dünser (Altsax), Alexander Berchtel und Andrea Berchtel (Tenor –Sax), Sophia Berkmann (Bariton-Sax) und Oswald Berchtel (Percussion) auf. Man darf jedenfalls gespannt sein.