AA

Legendärer Spenden- und Spendersegen für Verein

Die Bregenzerwälderinnen Karin Buhmann und Andrea Schenkmayr übergeben Susanne Marosch den Scheck.
Die Bregenzerwälderinnen Karin Buhmann und Andrea Schenkmayr übergeben Susanne Marosch den Scheck. ©est
Dornbirn/Schruns. Susanne Marosch, Leiterin vom Verein „Geben für Leben“ war am Wochenende "hin und weg".
Scheckübergabe

Bei der Typisierung im Messepark Dornbirn wollten über 2000 Menschen dem türkischen, an Leukämie erkranken Mädchen Ilayda helfen, indem sie sich für eine Knochenmarkstypisierung Blut abzapfen ließen. Ganze Menschenschlangen standen beim Eingangsbereich im Messepark. Zuerst gab es eine kompetente Beratung vom Team, bei potentiellen Spendern hieß es die Daten angeben und ab ging es zur Blutspende. 1819 Personen spendeten freiwillig ihren kostbaren roten Saft für eine Typisierung. Den passenden Spender im verwandten Kreis zu finden ist, liegt bei 1:500.000. „Deshalb ist es wichtig, dass sich viele Menschen typisieren lassen“, argumentiert Marosch.

 

Als überaus große Überraschung war die Checkübergabe von 52.915.36 Euro an den Verein. Die Bregenzerwälderinnen Andrea Schenkermayer und Karin Buhmann übergaben den Reinerlös ihres neuen Kochbuches „Küchengeheimnisse“ an Susanne Marosch. „Ich bin überwältigt vom Interesse und von der Hilfsbereitschaft der Menschen“, so sie strahlende Leiterin, die trotz hohen Ansturms die Nerven behielt und alle Fragen charmant beantwortete.

 

Mit diesem sensationellen Betrag, der seit Vereinsgründung vor 14 Jahren der höchste ist, werden 500 Typisierungen – eine kostet 102 Euro,  durchgeführt. Im Falle einer Stammzellen- und Knochenmarksspende könnte ein Menschenleben gerettet werden.

 

Frau Marosch bedankt sich von ganzem Herzen bei allen freiwilligen Helfern vor Ort, die alle ihre Kräfte brauchten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Personen, die uns im Messepark besuchten, an unsere Blut- und finanziellen Spendern, an die sensationellen Medienpartner von Fernsehen, Radio, Zeitung, an das Mediamarkt-Team, an Cemanur Kartal und ihrem Team und an alle Personen, die uns in irgendeinerweise unterstützten.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Legendärer Spenden- und Spendersegen für Verein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen