AA

Hineinhören und Ausprobieren

Das Ausprobieren der verschiedenen Instrumente war für alle Besucher ein großer Anziehungspunkt.
Das Ausprobieren der verschiedenen Instrumente war für alle Besucher ein großer Anziehungspunkt. ©Foto: str
Es war viel los, als die Musikschule Montafon am vergangenen Sonntag Vormittag zum großen Tag der offenen Tür lud. Aus fast allen Zimmer hörte man Instrumentalklänge, die dann aprubt wieder aufhörten.


Der Grund war einfach: alle großen und kleinen Besucher durften an diesem Tag ihre ersten Gehversuche auch den diversen Instrumenten absolvieren. Denn beim Tag der offenen Tür in der Musikschule Montafon können die Kinder nicht nur in die Instrumente hinein hören, sie können auch fast alles selbst ausprobieren.
So darf man in das Saxophon blasen, die Querflöte ansetzen oder dem Cello und der Geige die ersten Töne entlocken. Und dieses Angebot nützten rund 500 Besucher an diesem Vormittag.

 

Haus voller Klang

„Wir sind ein offenes Haus. In der letzten Woche waren wir in den Volksschulen und die Volksschule Schruns war auch bei uns zu Gast, um
die Schwellenangst vor dem Tag der offenen Tür zu nehmen“, berichtet der Leiter der Musikschule Montafon, Georg Morre. Und während die Jüngeren noch die Qual der Wahl haben, bereiteten sich die älteren Musikschüler bereits auf ihren großen Auftritt beim Konzert am Nachmittag vor.

 

Nach nur wenigen Jahren in der Musikschule durften die Kids ihr Können beim Konzert im Polysaal in Gantschier zeigen und in verschiedenen Formationen ihr musikalisches Können präsentieren. Beeindruckend war wie immer der Auftritt des Kinderorchesters unter der Leitung von Waltraud Pfefferkorn, die es einmal mehr geschafft hatte, die großen und kleinen Musiker zu einem hörenswerten großen Ensemble zusammen zu fassen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Hineinhören und Ausprobieren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen