Schlussveranstaltung des WILU-Raiffeisen-Cups

Der Obmann des Skiclubs Montafon, Helmut Marent, freute sich zahlreiche Besucher, unter ihnen Standesrepräsentant Rudi Lerch, die Bürgermeister Ewald Tschanhenz, Martin Netzer und Thomas Zudrell, Dieter Dubkowitsch, Manuel Bitschnau und Willi Säly als Vertreter des Tourismus, das Trainerteam Benni Erhart und Anita Wachter, Kurt Stöckl, Harry Rudigier sowie Hauptsponsor, Peter Wieser, begrüßen zu dürfen. Alexander Berthold überbrachte die Glückwünsche des VSV und bedankte sich für die professionelle Zusammenarbei. Peter Both berichtete von den Aktivitäten der Skispringer. Drei Bewerbe in Partenen, Gargellen und auf dem Golm wurden ausgetragen. Im nächsten Jahr soll erstmals auf der neuen Sprunganlage in Tschagguns gesprungen werden.
Klassensieger
Im Rahmen des Montafoner Cups wurden sieben Nachwuchsrennen und drei Sprungbewerbe mit zirka 150 Nachwuchsläufern ausgetragen. Insgesamt, so Trainer Benni Erhard, standen 64 Schneetrainingstage und 80 Stunden freies Fahren auf dem Programm. Die erfolgreichsten Skifahrer in den Klassen U 8 bis zu den Jugendläufern waren Emma Amann, Moritz Zudrell, Larissa Mathies, Jonathan Bischof, Lena Zudrell, Oskar Bitschnau, Amanda Wachter, Andre Maier, Laura Brugger, Eric Willi, Sophia Maier, Aron Bitschnau, Fabienne Rippl, Philipp Stockhammer, Alisa Bitschnau und Julian Ess. Die Sprungbewerbe dominierten Amelie Roduner und Moritz Zudrell in der Gruppe U 8, Franziska König und Oskar Bitschnau in der Klasse U 10, Amanda Wachter und Jakob Sander bei den Zwölfjährigen, Emily Schöpf und Simon Fleisch in der Gruppe U 14 sowie Stefan Schneider bei den unter Sechzehnjährigen.