Florian Kasseroler, Bürgermeister von Nenzing und Obmann des Vereins, sowie Geschäftsführer Oliver Wellschreiber, begrüßten die Besucher feierlich und informierten zu Beginn über die offene Jugendarbeit im Walgau.
Neben einem Einblick in die Aktivitäten der JKAW in Wort und Bild, dem reichhaltigen Buffet und der Musik, der jungen DJs des Hauses, galt dieses Datum auch einer Vernissage. Aufgeregt eröffneten die Jugendlichen mit einer Rede die Ausstellung zum Thema Jugendjargon und präsentierten stolz die Exponate, die im Projekt Graffiti entstanden sind. Unter der Leitung von Alexander Stark verwandelten sich in einem Workshop Holzplatten zu Kunstwerken, für die nun die Räume der JKAW ausgezeichnet als Galerie dienen.
Über eine Vielzahl an Besuchern aus der ganzen Region, tolle Stimmung und ein rundum positives Feedback freuen sich die Jugendlichen und das Team der JKAW sehr. Ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, welche die JugendKulturArbeit Walgau in ihrer Arbeit unterstützen, und deren Engagement diesen Tag zu einem gelungenen Ereignis gemacht hat!